von Weber, Carl Maria

Concertino op. 45

für Horn (in E und F) und Orchester, hg. von Dominik Rahmer, Urtext

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 60

Das Concertino für Horn und Orchester op. 45 von Carl Maria von Weber wurde ursprünglich 1806 für Joseph Dautreveaux, Hornist der Hofkapelle in Carlsruhe bei Breslau komponiert. Die erste Fassung ist leider verschollen. Während eines Münchener Aufenthalts im August 1815 hat Weber eine völlig umgearbeitete Neufassung für den Hornisten Sebastian Rauch (1783-1844) angefertigt. Rauch war Read more about Concertino op. 45[…]

Müller, Martin

Impressions of Mallorca

Suite für Flöte und Gitarre

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 59

Schon immer haben Landschaften und Jahreszeiten KomponistInnen und MusikerInnen zu schöpferischer Tätigkeit inspiriert – wohl kaum ein künst­lerisch empfindsamer Mensch kann sich der suggestiven Wirkung der Natur entziehen. Und doch kann die Musik natürlich nicht den visuellen Aspekt einer Landschaft selbst beschreiben, wohl aber das Gefühl, das ihr Anblick im Betrachter auslöst, also gleichsam die Read more about Impressions of Mallorca[…]

Müller, Martin

Sechs Stücke für 3 Gitarren

Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 59

Neugierig macht der etwas spröde Titel Sechs Stücke für 3 Gitarren nicht wirklich, doch das Aufschlagen und Durchblättern durch Martin Müllers Neuerscheinung lohnt sich sehr. Müller vereint sechs Stücke ganz unterschiedlicher Charaktere, von groovigen, jazzigen Rhythmen bis hin zu südamerikanisch angehauchten Kompositionen. Müller weiß den Wert des Spielens im Gitarrenensemble sehr zu schätzen, muss sich Read more about Sechs Stücke für 3 Gitarren[…]

Huschka, Gundel / Gudrun Bähr

Querflötenschule für Jugendliche und Erwachsene

Band 1 und 2

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 58

An Querflötenschulen herrscht kein Mangel. Was zeichnet also diese Neuerscheinung von zwei sehr erfahrenen Flötistinnen und Pädagoginnen aus? Vivaldi, Villa-Lobos oder ABBA – die Schule bietet eine progressiv im Schwierigkeitsgrad geordnete Sammlung von Übungen und potenziellen Lieblingsstücken aus Barock, Klassik, Moderne, Pop und Folklore. Abgesehen von bewährten Klassikern findet man auch viele spannende Neuentdeckungen. Durch Read more about Querflötenschule für Jugendliche und Erwachsene[…]

Luft, Volker

Musica Mundial

Suite für zwei Flöten

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 58

Musica mundial ­– weltweite Musik, ein Titel, der Erwartungen weckt auf eine anregende Reise durch verschiedene Stilrichtungen der populären Musik, bei der es Schönes und Unbekanntes zu entdecken geben kann. Die kleine Suite bietet mit ihren Sätzen Samba, Blues, Cool Jazz, je einem nachempfundenen ­japanischen und arabischen Volkslied, Celtic Waltz, Ländler und Flamenco dann auch Read more about Musica Mundial[…]

Wittrich, Peter

Der kleine Prinz

Poetische Miniaturen für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 57

Seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1943, also kurz vor dem geheimnisumwitterten Absturz-Tod des als Militärflieger im Zweiten Weltkrieg eingesetzten französischen Dichters Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), hat dessen rund 100 Seiten starkes Buch über den scheinbar naiven kleinen „Philosophen“ vom imaginären Asteroiden B 612 und seine Erlebnisse zahllose Leser aller Altersstufen in der ganzen Welt bewegt. Read more about Der kleine Prinz[…]

Raff, Joachim

Klaviersonaten

op. 14 und op. 168, hg. von Ulrich Mahlert

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 57

Joachim Raff (1822-1882) stammte aus Lachen bei Zürich. Nach dem Besuch des Jesuitenkollegs in Schwyz arbeitete er zunächst als Primarschullehrer, gab diesen Beruf jedoch schon 1844 auf, um sich ganz dem Komponieren zu widmen, das er weitgehend autodidaktisch erlernt hatte. Im selben Jahr erschienen auf Empfehlung Felix Mendelssohn Bartholdys seine ersten Klavierwerke bei Breitkopf & Read more about Klaviersonaten[…]

Kleeb, Jean

Southway

Suite für Klavier, mit App

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 56

Southway, das heißt „südwärts“ schickt der 1964 im brasilianischen Santo André geborene, seit 1991 in Deutschland lebende Komponist Jean Kleeb den Klavierspieler in seiner so betitelten fünfsätzigen Suite für Klavier. Gemeint ist damit im engeren Sinn eine Reise nach Südamerika und zu seinen Ureinwohnern. Kleeb lässt sich bei den fünf Southway-Stücken von Motiven aus Legenden Read more about Southway[…]

Hülsmann, Julia

Modern Piano ­Improvisation

15 Easy Pieces for Playing & Improvising, Vol. 1, mit Online-Material

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 56

Die Jazzpianistin Julia Hülsmann hatte schon mit ihren fantasievollen Piano Songs, 2013 bei Schott veröffentlicht, positiv auf sich aufmerksam gemacht. Der jetzt erschienene erste Band der Modern Piano Improvisation ist für EinsteigerInnen in die Klavierimprovisation gedacht. Dazu verwendet die Autorin 15 leicht zu spielende, kurze, mit jazztypischen Titeln versehene Stücke, zumeist Eigenkompositionen, die an bestimmten Read more about Modern Piano ­Improvisation[…]

Speckert, George A.

Don’t Feed the Animals

12 Stücke für Streichorchester, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2019 , Seite 55

Man hat ja im Schul- oder Musikschulorchester immer zu viele SpielerInnen mit Instrumenten für die Oberstimmen. Und viel zu wenige Celli oder Bässe fürs Fundament. Von Bratschen ganz zu schweigen. Warum also aus der Not nicht einmal eine Tugend machen und von vornherein mehr Diskantstimmen vorsehen? George A. Speckerts „musikalische Tiere des Waldes“ lassen sich Read more about Don’t Feed the Animals[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support