Lessing, Kolja
„…sogleich mit dem Pracktischen des Violinspiels verbunden“
In Louis Spohrs „Violinschule“ von 1833 steht von Anfang an das gemeinsame Musizieren im Vordergrund
Louis Spohrs 1833 bei Tobias Haslinger in Wien erschienene Violinschule bietet auch fast 200 Jahre nach ihrer Entstehung eine Fülle wichtiger Anregungen und Gedanken von zeitloser Gültigkeit. In den 1830er Jahren stand Spohr im Zenit seines Ruhms: als bedeutender Komponist von Opern und Instrumentalkonzerten, ebenso von Kammermusik unterschiedlichster Besetzungen, als bahnbrechender Dirigent sowie als herausragender Read more about „…sogleich mit dem Pracktischen des Violinspiels verbunden“[…]