Twelsiek, Monika (Hg.)

Wasser

25 Originalkompositionen für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 58

Unter den vier klassischen Elementen ist das Wasser als Inspiration für KomponistInnen seit jeher das ergiebigste. Unzählige kleinere und größere Werke wurden vor allem in der Romantik und im Impressionismus geschrieben, deren Titel oder Bewegungsart auf das flüssige ­Element verweisen. Neben dem Orchester ist besonders das Klavier das geeignete Medium zur klanglichen Umsetzung derartiger Einfälle. Read more about Wasser[…]

Hiller, Wilfried

Kosmos

34 Klavierminiaturen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 58

Der vor allem durch Musiktheater bekannte Münchner Komponist Wilfried Hiller (*1941) hat mit dem Klavierheft Kosmos 34 sehr anregende Miniaturen auf knapp 50 gedruckten Seiten veröffentlicht. Antje Tesche-Mentzen schreibt als Vorbemerkung: „Der Zyklus ist eine Aufforderung, sich anregen zu lassen durch Bilder, Texte und musika­lische Gedanken, um sie weiterzuspinnen im eigenen Spiel.“ Hierzu hat der Read more about Kosmos[…]

Hindemith, Paul

Drei frühe Stücke

für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 59

PianistInnen, die sich mit Paul Hindemith beschäftigen, finden in dessen Œuvre ein stilistisch vielfältiges Angebot. Es reicht von der burschikosen, der neuen Unterhaltungsmusik US-amerikanischer Provenienz huldigenden Suite 1922 über die drei Klaviersonaten der Jahre 1935/36 bis zum konstruktiv ambitionierten Ludus tonalis von 1942, mit dem Hindemith sein in der Unterweisung im Tonsatz beschriebenes System der Read more about Drei frühe Stücke[…]

Raphael, EL

Piano secrets

Leidenschaft spielt, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 59

Petra Elia Loren Raphael nennt als ihre beruflichen Tätigkeiten Pianistin, Sängerin, Komponistin, Schauspielerin, Dozentin, Persönlichkeitstrainerin, Autorin, Kamerafrau und Mitwirkende bei Fernsehgalas. Mit dem Kürzel EL spielt sie mit Geschlechterrollen. Bei Piano Secrets werden ihre Funktionen mit Idee, Konzept, Musik und Texte benannt, dazu kommen zwölf farbige Bilder von Fernando de la Jara. Diese bildeten den Read more about Piano secrets[…]

Martland, Steve

Mr Anderson’s Pavane

arranged for two pianos

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 60

Bearbeitungen haben eine lange Tradition; insbesondere Klavierfassungen von Orchesterwerken für den Hausgebrauch, für Proben oder auch Aufführungen im kleineren Rahmen gibt es zuhauf. Oftmals haben die Komponisten selbst für die entsprechenden Arrangements Sorge getragen, sei es als Klavierauszug oder gleich als konzerttaugliche Klavierfassung. In diesem Kontext darf man auch die Ausgabe von Steve Martlands Komposition Read more about Mr Anderson’s Pavane[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support