Gortheil, Bernhard

Die Blockflötenbande

Schule für den Klassen- und Gruppenunterricht, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 53

Hermine und Willi Wirbelwind spielen leidenschaftlich gerne Blockflöte. Was kein Zufall ist, denn ihre Eltern sind Solisten im weltberühmten Blockflötenorchester „Kamerata-Pustefix“ – so die Rahmenhandlung dieser Schule für den Klassen- und Gruppenunterricht auf der Sop­ranblockflöte, die gleichwohl über die Nomenklatur der einzelnen Lernbereiche (Musiktheorie, neue Töne und Griffe) und ein paar Liedtexte hinaus nicht weiterverfolgt Read more about Die Blockflötenbande[…]

Dobreff, Anika

Mit Tierfreunden durch das Jahr

Ein Leitfaden zum Erlernen des Blockflötenspiels

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 53

Anika Dobreff kombiniert in ihrer Blockflötenschule altes Liedgut mit Stücken, die modernere Spieltechniken erfordern. Ihren Band hat die studierte Blockflötistin unter das Motto „Tiere“ gestellt. Es soll helfen, die Fantasie der Kinder anzuregen. So beginnt das erste Kapitel der Schule folgerichtig mit der Erzeugung von Geräuschen, die sich mit dem Flötenkopf erzeugen lassen. Die Kinder Read more about Mit Tierfreunden durch das Jahr[…]

Malizia, Irene

Colori e multiforme

5 Stücke für Violine solo, mit aufsteigendem ­Schwierigkeitsgrad

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 54

Selten schreiben Komponisten ambitionierte Literatur für die jüngsten Musikerinnen und Musiker. Oft wirken die Stücke dann „leicht“ und in der Ausführung auf die begrenzten Fähigkeiten auch musikalisch reduziert. Anders die vorliegenden fünf Stücke für Solovioline der jungen italienischen Komponistin Irene Malizia. Auf Anregung ihrer ehemaligen Violinlehrerin, der renommierten Geigerin und Instrumentalpädagogin Veronica Kröner, schrieb sie Read more about Colori e multiforme[…]

Dancla, Charles

Sechs kleine Fantasien

für Violine und Klavier op. 126

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 54

Kaum einem anderen Musiker war es vergönnt, während seines Lebens Zeuge derart revolutionären stilistischen Wandels sein zu dürfen (oder zu müssen!) wie dem Franzosen Jean Baptiste Charles Dancla. Als er 1817 in der kleinen Pyrenäenstadt Bagnères-de-Bigorre geboren wird, arbeitet Beethoven gerade an seiner Hammerklaviersonate op. 106, der 20-jährige Schubert schreibt Die Forelle und Der Tod Read more about Sechs kleine Fantasien[…]

Johow, Joachim

My Blue Violin

18 swingende und jazzige Stücke für Violine und Klavier, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 55

Pädagogisch motivierte Musik, aber auch solche für Dilettanten und Laien orientiert sich an spieltechnischen Fragen, die meist systematisch erschlossen werden; sie führen, pointiert ausgedrückt, eher zur Musik hin, als dass sie selbst schon Musik repräsentieren – und oft genug verlieren Studierende oder Laien darüber die Lust und die Freude am Musikmachen, sobald sie  einsehen, dass Read more about My Blue Violin[…]

Gross, Johann Benjamin

Sonate

für 2 Violoncelli

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 55

Er musizierte mit Zelebritäten wie Henri Vieuxtemps und Heinrich Wilhelm Ernst, er stand in Kontakt mit Robert Schumann und wirkte zeitweise als Kompositionslehrer der noch jungen Clara Wieck. Und doch bedurfte es editorischer Pionierarbeit, um uns Persönlichkeit und Werk dieses Mannes nahe zu bringen: Folckert Lüken-Isberner, renommierter Architekt und Musikliebhaber, stieß beim Stöbern im ­Familienarchiv Read more about Sonate[…]

Bockschweiger, Manfred

Haydn Es-Dur

Eine Übeanleitung und Kadenz für das Trompeten-Konzert in Es-Dur von Joseph Haydn

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 56

Joseph Haydns 1796 entstandenes Trompetenkonzert Es-Dur ist ein Meilenstein in der Geschichte der Trompete: Durch den Anbau von Klappen war es möglich, in allen Lagen chromatisch sowie im Gegensatz zur Tromba da tirarsi auch schnell und sauber zu musizieren. Daher unterscheidet sich Joseph Haydns einziges Concerto per il Clarino nicht nur maßgeblich von allen bis Read more about Haydn Es-Dur[…]

Schwinge, Ute

Das Krokodil am Nil

und andere Posaunensongs mit Play-alongs, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 56

Kreatives und fantasievolles Unterrichtsmaterial für sehr junge PosaunenschülerInnen findet man selten. Ute Schwinge, die vor einigen Jahren mit Blockflötenliteratur (Sopranblockflöte lernen ist cool, Carus) auf sich aufmerksam machte, legt nun mit Das Krokodil am Nil 14 Kinderlieder für Posaune vor. Alle Lieder haben selbst gedichtete Texte und erzählen Fragmente kleiner Geschichten, die im Verlauf des Read more about Das Krokodil am Nil[…]

Voss, Ingrid und Richard

Trommelkinder auf dem Weg zum Rhythmus

Trommelbuch für Vor- und Grundschulkinder, Band 1

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 57

Ingrid und Richard Voss legen in ihrem eigenen Verlag ein liebevoll gestaltetes Heft vor, das Vor- und Grundschulkindern einen systematischen Zugang zum Trommeln eröffnen will. Es handelt sich um einen Lehrgang, den ein Erwachsener mit den Kindern durcharbeiten soll, wobei das Heft ein ständiger Begleiter ist. Eingebettet in kind­gemäße Geschichten rund um die beiden Hauptfiguren Read more about Trommelkinder auf dem Weg zum Rhythmus[…]

Ungerank, Dietmar

Fünf leichte Stücke

für Gitarre solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 57

Richtige kleine Filme entstehen beim Hören und Spielen der Fünf leichten Stücke für Gitarre solo, die Dietmar Ungerank beim Verlag Neue Musik Berlin vorgelegt hat. Da ist z. B. beim „Elefantenbummel“ dem Elefanten im Zoo viel zu langweilig; er begibt sich auf den gefährlichen Weg in die Stadt, die Feuerwehr fängt ihn schließlich mit Quarten Read more about Fünf leichte Stücke[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support