Welte, Andrea

Vom sozialen Brennpunkt zur Philharmonie

Das musikpädagogische Orchesterprojekt Démos

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 44

Das Projekt Démos – Dispositif d’éducation musicale et orchestrale à vocation sociale – zielt auf kulturelle Demokratisierung, insbesondere auf eine Demokratisierung des Zugangs zur westlichen klassischen Musik.1 Der pädagogische Leiter Gilles Delebarre erläutert: „Wir möchten den Kindern ermög­lichen, sich ein musikalisches Erbe anzueignen, das ihnen gehört, aber zu dem sie sonst vermutlich keinen Zugang gefunden Read more about Vom sozialen Brennpunkt zur Philharmonie[…]

Breuer, Kati

Das Lieder- & Bastelbuch

55 kinderleichte Bastelideen zu Liedern, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 48

Kati Breuer legt ein inhaltliches Kombiangebot vor, ein Lied- und Bastelbuch für Kindergarten, Grund- und Musikschule sowie Elternhaus. Für neue Anregungen zu Bastel- und Malaktivitäten für 4- bis 10-Jährige sind Pädagoginnen und Pädagogen in Institutionen und Eltern zu Hause stets dankbar. Teilweise ist das Lied- und Bastelmaterial so einfach gehalten, dass bereits 4-jährige Kinder aktiv Read more about Das Lieder- & Bastelbuch[…]

Kotzian, Rainer

Musik erfinden mit Kindern

Elementares Improvisieren, Arrangieren und Komponieren, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 49

Wie leicht und gleichzeitig für alle Beteiligten lustvoll und kreativitätsfördernd es sein kann, mit Kindern zwischen vier und acht Jahren Musik zu erfinden, kann man in diesem Buch nicht nur ­lesen, sondern erfahren. In den Kapiteln „Klangfarbe“, „Rhythmus“, „Melodie“, „Dymanik“, „Harmonie“, „Form“, „Sprache“ und „Sammelsurium“ stellt Rainer Kotzian acht Ansatzpunkte vor, von denen aus man Read more about Musik erfinden mit Kindern[…]

Busch, Sigi

Harmonische ­Grundlagen

Jazz & Pop, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 49

Ein Urgestein der deutschen Jazz-Szene breitet seine jahrzehntelange Erfahrung als Jazzmusiker und -lehrer in einem verständlich geschriebenen und methodisch überzeugend aufgebauten Lehrbuch der Jazz- und Pop-Harmonik aus. AdressatInnen sind Hobbymusiker, aber auch Studierende und Musiklehrkräfte. Überall finden sich Verbindungslinien zur klassischen Harmonielehre und zum traditionellen europäischen Harmonieverständnis. Begriffe wie Kadenz, Sequenz oder Harmoniefunktionen werden im Read more about Harmonische ­Grundlagen[…]

Baur, Eva Gesine

Mozart-ABC

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 50

Jüngere Leserinnen und Leser dürften Schwierigkeiten mit dieser Art „Schreibschrift“ haben, bei der das „z“ einen langen Bogen nach unten erhält und das „r“ kaum vom „s“ zu unterscheiden ist. Aber nicht nur die Schrift auf dem Cover dieses Büchleins, das bequem in jede Jackentasche passt, ist seltsam altmodisch; auch der Titel und die ganze Read more about Mozart-ABC[…]

Leveratto, Pietro

Die Musik Therapie

Songs und Stücke für Lebens- und Stimmungslagen aller Art

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 50

Was tun, wenn man mit dem Rauchen aufhören will? Oder Angst vor der Zahl 13 hat? Oder allzu schüchtern ist? Der italie­nische Musiker und Komponist Pietro Leveratto hat eine einfache Antwort: Musik hilft, und zwar bei so ziemlich allen Prob­lemen. Wie das funktioniert, erklärt er in seinem Buch, das nur auf den ersten Blick schwer Read more about Die Musik Therapie[…]

Ibañez, Ivar

Klassische Gitarre und körpergerechte Haltung?

Voraussetzungen und ­Konsequenzen

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 51

Es ist schon das zweite Buch zur körpergerechten Haltung von GitarristInnen, das in letzter Zeit erschienen ist (vgl. Rezension zu Thomas Offermann: Moderne Gitarrentechnik in Heft 6/15, S. 52 f.); vielleicht ein Indiz für einen bewussteren Umgang von GitarristInnen mit dem eigenen Körper… Ivar Ibañez, in Deutschland lebender bolivianischer Gitarrist und Musikschullehrer, kritisiert die auf Read more about Klassische Gitarre und körpergerechte Haltung?[…]

Müller, Matthias

Hören – Sehen – Verstehen

Stimmanalyse mit VoceVista im Gesangsunterricht – eine praxisorientierte Einführung, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 51

Wie können wir im Instrumentalunterricht, speziell beim Gesang, objektiv sein? Beim Klavier kennen wir es schon länger: computeraufgerüstete Instrumente, die beim Spielen jedes Detail aufnehmen und danach das Stück wie von Zauberhand genau so abspielen, wie ich es zuvor in die Tasten gedonnert habe. Nach dem ersten Schock kann ich dann anfangen, von vorne Technik Read more about Hören – Sehen – Verstehen[…]

Führe, Uli

My Trembling Heart

26 Chorlieder für 4 gemischte Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 52

Die neue Chorlied-Sammlung My Trembling Heart des bekannten badischen Komponisten, Chorleiters, Liedermachers und Kabarettisten Uli Führe richtet sich an aufgeschlossene Laienchöre vom Gesangsverein über den Kirchen- bis zum Jugendchor. Sie enthält 26 vierstimmige Chorsätze unterschiedlichen Inhalts und unterschiedlicher Atmosphäre, und der Verlag kann sie mit Recht als „Chorlieder für alle Fälle“ bewerben. Die Mehrzahl der Read more about My Trembling Heart[…]

Yasinitsky, Gregory W.

Improvisation 101: Major, Minor and Blues

Der Weg zum freien Spiel in Jazz, Rock und Pop für Instrumente in C/B/Es/Kontrabass,E-Bass oder Posaune/Klavier/ Gitarre, jeweils mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite 52

Der Saxofonist und Komponist Gregory W. Yasinitsky, geboren 1953 in San Francisco, ist Professor für Musik und Direktor der Musikschule an der Washington State University. Um fortgeschrittenen SpielerInnen einen Weg in die Welt des Jazz, Rock und Pop zu zeigen und ihnen das Handwerkszeug zum Improvisieren zu geben, hat er mit ­Improvisation 101 ein wunderbar Read more about Improvisation 101: Major, Minor and Blues[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support