Busch, Barbara / Christoph Henzel (Hg.)

Kindheit im Spiegel der Musikkultur

Eine interdisziplinäre ­Annäherung

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 54

Anlass und Grundlage der hier veröffentlichten Texte bilden die Vorträge einer Ringvorlesung im Wintersemester 2009/10 an der Musikhochschule Würzburg, die eine Einführung in kind- und musikbezogene Aspekte musik­pädagogischer Vermittlung in historischer und systematischer Perspektive geben. So bietet der Band mit seinen lesenswerten Einzelbeiträgen einen ersten Überblick über Themen und Ansätze der musikbezogenen Kindheitsforschung. Diese sind Read more about Kindheit im Spiegel der Musikkultur[…]

Gries, Peter

Max Rostal – Künstler und Lehrer

Ein Beitrag zu einer Theorie instrumentalpädagogischer Professionalität

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 55

Peter Gries hat den umfangreichen Nachlass des berühmten Geigers und Lehrers Max Rostal aufgearbeitet. Wer Rostal wie ich persönlich im Unterricht, auf einem seiner zahlreichen Meisterkurse oder als Solist erleben konnte, kann sich an die ungeheure Faszination erinnern, die von ihm ausging und der man sich kaum entziehen konnte. Rostal polarisierte – und seine künstlerische Read more about Max Rostal – Künstler und Lehrer[…]

Dürr, Walther / Michael Kube / Uwe Schweikert / Stefanie Steiner (Hg.)

Schubert Liedlexikon

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 55

Wer kennt sie nicht, Schuberts Lieder? Doch wer kennt sie alle? Die genaue Zahl erfährt man auf der Rückseite: Es sind 634, doch sind hier Tücken der Systematik zu berücksichtigen; manche Gedichte hat Schubert mehrmals vertont – in der Nomenklatur des Lexikons wird dies als Bearbeitung ausgewiesen – und von manchen Liedern existieren zudem unterschiedliche Read more about Schubert Liedlexikon[…]

Nilsson, Ulf / Eva Eriksson

Der beste Sänger der Welt

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 56

Viele Kinder verspüren einen besonderen Reiz, wenn sie auf der Bühne stehen und etwas vortragen dürfen. Doch es gibt auch immer wieder Kinder, denen in dieser Situation unbehaglich zu Mute ist und die Lampenfieber verspüren. Wie schön, dass wir MusikpädagogInnen jetzt mit einem Kinderbuch aus dem Moritz-Verlag bedacht worden sind, das sich dieser Thematik annimmt. Read more about Der beste Sänger der Welt[…]

Sanderson, Caroline

Someone like… Adele

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 56

Die Berührungspunkte im Musik­geschmack von Erwachsenen (Lehrkräften) und Kindern und Ju­gendlichen (SchülerInnen) sind – jenseits des zu unterrichtenden Repertoires der klassischen Musik – meist nicht sehr zahlreich. Daran hat auch die Tatsache, dass die heute im Erwerbsleben stehenden Erwachsenen bereits selbst mit Rock- und Popmusik aufgewachsen sind, nichts ge­ändert. Ganz anders im Falle von Adele. Read more about Someone like… Adele[…]

Hering, Wolfgang

Sieh mal, was ich kann!

50 Bewegungslieder für die Kleinen, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 58

Der Autor Wolfgang Hering ist Mitglied des Kinderlieder-Ensembles Trio Kunterbunt und hat sich mit Buchveröffentlichungen und vor allem durch seine musikpädagogische Arbeit in Kitas, Kindergärten und Schulen einen Namen gemacht. Genau dieser Personenkreis, der es mit kleinen Kindern zu tun hat, wird auch mit der Neuerscheinung Sieh mal, was ich kann! angesprochen. Mit den vorliegenden Read more about Sieh mal, was ich kann![…]

Stolze-Zilm, Christel

Getanztes Feuerwerk

60 Tänze und 1000 Ideen, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 58

Eine wahre Inspirationsquelle und Fundgrube erwirbt man mit der Publikation von Christel Stolze-Zilm. Die größten Stärken des Hefts sind seine Übersichtlichkeit, seine zum Ausprobieren motivierende Darstellung der Tänze und Themen und die Differenzierung der Ideen und Tänze nach Schwierigkeitsgrad, Altersgruppen und Voraussetzungen. Das Heft ist anregend, vielseitig, umfangreich und dennoch nicht überladen, die Musik ist Read more about Getanztes Feuerwerk[…]

Dezaire, Nico

Doppelgriffe auf der Violine

mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 59

Der niederländische Violinist und Violinpädagoge widmet sich in seinem kürzlich erschienenen Werk einem alten Thema: dem Doppelgriffspiel. Dabei geht er in Sevcík’scher Manier überaus systematisch vor, mit dem Unterschied, dass er sich nicht darauf beschränkt, sämtliche denkbaren Doppelgriffe und doppelgriffigen Spielsequenzen in akkurater Vollständigkeit zu Papier zu bringen. Während Generationen von GeigenschülerInnen an den stupiden Read more about Doppelgriffe auf der Violine[…]

Koeppen, Gabriel

Position Fun / Nette Duette

Eine Einführung in das Lagenspiel. 40 leichte Duette für 2 Violoncelli / 45 leichte Stücke und Etüden für 2 Violoncelli

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 59

Gabriel Koeppen ist kein Unbekannter in der Szene: Hot Cello, Open Strings, Cello Basics und viele weitere Veröffentlichungen zeugen von der unerschöpflichen Erfindungsgabe des vielseitigen Musikers und seiner Fähigkeit, dem Cello Musik auf den Leib zu schneidern, die Spaß macht und zugleich pädagogisch höchst effizient ist. Apropos Vielseitigkeit: Der heute als Musikschulleiter in Flensburg arbeitende Read more about Position Fun / Nette Duette[…]

Hawkins, Wayne

Klavier Aerobics

Ein 40-Wochen-Programm zur Klaviertechnik in verschiedenen Stilrichtungen, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2013 , Seite 60

Wayne Hawkins, in Kansas lebender und lehrender Jazzpianist, bietet mit seinen Klavier Aerobics ein 40-Wochen-Programm technischer Übungen in verschiedenen populären Musikrichtungen an. Im Vorwort heißt es: „Ich wollte eine Folge von Übungen ausdenken, die den Schülern Spaß machen.“ An welche SchülerInnen sich das Lehrwerk richtet, das mit rasanten Sprüngen voranschreitet, ist nicht klar. Auf Seite Read more about Klavier Aerobics[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support