Hadji, Nazfar / Andrea Welte

Die dritte Hand

Ein Projekt zu zeitgenössischer ­Klaviermusik mit zwölf SpielerInnen

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 5/2014 , Seite 38

Nazfar Hadji konzipierte und realisierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ein instrumentalpädagogisches Projekt mit Jugendlichen und Studierenden zu zeitgenös­sischer Klaviermusik. Ihr Projekt „Die dritte Hand und Sonatina Cine­tica von André Hajdu“ errang einen ersten Preis beim Hochschulwettbewerb Musikpädagogik 2013 der deutschen Hochschulrektorenkonferenz und wurde in der Kategorie „Best Practice: Partizipatives Konzert“ Read more about Die dritte Hand[…]

Krönig, Franz Kasper

Immer der gleiche Schüler?

Sequenzielle Homogenisierung – Oder: Was kann der Einzelunterricht vom Gruppenunterricht lernen?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2013 , Seite 46

In Bands, Ensembles, beim Klassenmusizieren und in Instrumentalgruppen ist es aus mehreren Gründen selbstverständlich, dass sich fachdidaktische Zielsetzungen immer in einem Kontext allgemeinpädagogischer Fragestellungen bestimmen und verfolgen lassen und dass umgekehrt allgemeinpädago­gische Ziele im musikalischen Lernen in Gruppen eine besonders gute Lernumwelt finden. Was am Instrument vermittelbar ist, hängt unmittelbar davon ab, welche allgemeinen kommunikativen Read more about Immer der gleiche Schüler?[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support