Engelmann, Norbert u. a.

Junior Band

Bläserklasse 1, Partitur/jeweils Schule (mit CD) und Bläserklas­se 1 für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Altsaxofon, Tenorsaxo­fon, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Schlagzeug/Bläserklasse 1 für Klavier (Korrepetition)

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 62

Bläserklasse? Da fällt einem sofort das Standardwerk Essential Elements ein, das mittlerweile in zwei Bänden mit CD- und einigen weiteren Notenergänzungssets vorliegt und sicherlich als Marktführer bezeichnet werden darf. Norbert Engelmann hat nun im Bosse-Verlag ein etwas anderes System vorgelegt, dessen wesentlicher Unterschied zu Essential Elements darin besteht, dass bereits von Beginn an in ­jeder Read more about Junior Band[…]

Raubach, Heiko / Sandor Kovacs

Die Trompetenschule

mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 62

Betrachtet man die Entwicklung des Lehrmaterials für Blechbläser in den vergangenen Jahrzehnten, so lässt sich ein eindeutiger Trend weg von der Stücke- und Etüdensammlung – wie z. B. die Schlachtrösser Arban und Schlossberg – hin zu pädagogisch orientierten Veröffent­lichungen feststellen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Je besser die relevanten Sachverhalte erklärt sind, umso Read more about Die Trompetenschule[…]

Schumacher, Bernhard

Trompetenschule für Kinder

Die erfrischend neue Unterrichtsmethode für Kinder ab 6 Jahren, auch geeignet für Flügelhorn und Kornett, Band 1, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 62

Betrachtet man die Entwicklung des Lehrmaterials für Blechbläser in den vergangenen Jahrzehnten, so lässt sich ein eindeutiger Trend weg von der Stücke- und Etüdensammlung – wie z. B. die Schlachtrösser Arban und Schlossberg – hin zu pädagogisch orientierten Veröffent­lichungen feststellen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Je besser die relevanten Sachverhalte erklärt sind, umso Read more about Trompetenschule für Kinder[…]

Boll, Thomas

Klarinettenschule

Band 1

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 63

Mit gutem Recht können Instrumentallehrkräfte von einem neuen Unterrichtswerk erwarten, dass es methodisch durchdacht ist, eine großzügige und vielseitige Auswahl an Übungsstücken enthält und ein ansprechendes Layout vorweist. Wird auch noch ein besonderer Schwerpunkt in der Konzeption erkennbar, dann lohnt sich eine intensivere Auseinandersetzung. Thomas Bolls Klarinettenschule, die sich an Erwachsene und jugendliche SchülerInnen richtet, Read more about Klarinettenschule[…]

Morel, Elwin

Steps 1 / Encore! 1

Schule für Akustikgitarre, mit 2 CDs / Ergänzende kleine Spielstücke für den Anfangsunterricht Akustikgitarre, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 64

Heutige Gitarrenschulen versuchen sich immer häufiger an dem Spagat, zwischen den musikalischen Genres und den daraus resultierenden verschiedenen Spieltechniken zu vermitteln. Auch Elwin Morels Schule für Akustikgitarre visiert eine möglichst breit gefächerte Zielgruppe an, wenn er sich an SpielerInnen ab etwa acht Jahren wendet, die auf Nylon- oder Stahl­saiten mit Finger oder Plektrum spielen und Read more about Steps 1 / Encore! 1[…]

Völker, Clemens / Jochen Buschmann

Die Gitarrenklasse

Gitarrenschule für den Gruppen-, Klassen- und JeKi-Unterricht, Schülerheft/Lehrerband

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 64

Kooperationen zwischen Musik- und Grundschulen wie etwa JeKi haben das Arbeitsfeld der Musikschullehrkräfte verändert. Anstelle von Kleingruppen oder Einzelunterricht ist man im Anfängerbereich auf einmal gerade bei der sehr beliebten Gitarre mit bis zu sieben Zweitklässlern pro Gruppe konfrontiert. Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen oft nicht die ersten Schritte auf dem Instrument, sondern Konzentrationsprobleme oder Read more about Die Gitarrenklasse[…]

Wernhard, Eike

tastsinn

Klavierschule, Band 1, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 65

Hinter dem schönen Titel tastsinn verbirgt sich eine durchdachte und sorgfältig gestaltete Klavierschule für Jugendliche und Erwachsene. Die Abfolge der Lernschritte orientiert sich am Bewährten: Beginn mit schwarzen Tasten, daraufhin schrittweise Erschließung des Tonraums vom Mittel-C aus. Neben einer stilistisch vielseitigen Anleitung zum Spielen nach Noten findet man Anregungen zur improvisierten Liedbegleitung und ein Improvisationsmuster Read more about tastsinn[…]

Feils, Margret

Play Piano. Klavierschule / Einfach Klassik

Die ABC-Methode für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Wiedereinsteiger, mit 2 CDs, Übe-Tastatur, Noten- und Tastenspicker / Notensammlung für Klassikfans. 85 leicht spielbare Originalwerke, lang­sam im Schwierigkeitsgrad ansteigend, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 65

Die Klavierschule Play Piano wid­met sich dem wichtigen Feld der musikalischen Erwachsenenbildung. Sie soll einen Weg aufzeigen, der auch ohne Unterstützung einer Lehrkraft beschritten werden kann. In der so genannten ABC-Methode beginnt die Autorin mit dem Ton a als Lern­anker und verwendet statt des Notennamens h das b. Sie gibt Hinweise zum erfolgreichen Üben, zum Read more about Play Piano. Klavierschule / Einfach Klassik[…]

Wierzyk, Wolfgang

Boogie & Blues Piano

Licks, Begleitpattern und Improvisation, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 66

Schönbergs seiner Harmonielehre vorangestelltes Motto „Dieses Buch habe ich von meinen Schülern gelernt“ hat sicher auch für dieses Lehrwerk Gültigkeit. Wolfgang Wierzyk nutzt die Gelegenheit, seine Boogie & Blues Methode aus dem Jahr 1997 gefiltert durch weitere Unterrichts­erfahrungen zu überarbeiten. Seine Methodik strebt das stilistisch korrekte, letztlich freie Spiel an. Hierzu verwendet er eine Baukasten-Methode, Read more about Boogie & Blues Piano[…]

Holliger, Heinz

Duöli

24 Duettchen für zwei oder mehr Geigen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2012 , Seite 66

Noch immer dringt zeitgenössische Musik eher selten aus den Unterrichtsräumen der Musikschulen. Häufig liegt es am (angeblich) fehlenden Verständnis der SchülerInnen (oder LehrerInnen) für Neue bzw. neueste Musik sowie an einem Mangel geeigneter Literatur. Mit seinen 24 Duöli für zwei oder mehr Geigen bereichert Heinz Holliger den schmal aufgestellten Markt zeitgenössischer Unterrichtsliteratur für Violine. Ursprünglich Read more about Duöli[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support