Riese, Astrid

Viele Wege führen nach draußen…

Klavierunterricht hinter Gittern. Ein Tagebuch

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 58

Durch einen Stifter wurde ein be­sonderes Projekt möglich: Eine Musikschullehrerin wurde eingeladen, in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) für Frauen Klavier zu unterrichten. Die sehr detaillierten Tagebuchaufzeichnungen der engagierten Pädagogin beginnen im Februar 2006 und enden im April 2007. Das Ende ist offen, man erfährt nicht, ob das Projekt noch läuft oder wieder eingestellt wurde. Die Form Read more about Viele Wege führen nach draußen…[…]

Hilbert, Jörg / Felix Janosa

Ritter Rost ist krank

Musical für Kinder, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 58

Ritter Rost ist krank? Von wegen, er ist lebendiger denn je, denn mit dem zehnten Band feiern die Geschichten über den Kultritter und seine Freunde ein kleines Jubiläum. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt darin begründet, dass Jörg Hilberts Bilder und Geschichten und Felix Janosas Musik nicht kindertümelnd einfach daherkommen, sondern mit einer Hintergründigkeit und einem Read more about Ritter Rost ist krank[…]

Vliex, Sabine / Lothar Sonntag / Silke Martin

Theo, der Papierpanther

Eine Sing- und Spielgeschichte mit Lieder-CD/Das Konzeptbuch als Spiel- und Übungssammlung mit zwei Musik-CDs für Lehrerinnen und Lehrer

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 59

Papierpanther Theo frisst am liebsten spannende Worte und macht sich auf den abenteuer­lichen Weg, einen Ort zu finden, an dem es sich für ihn gut leben lässt. In 20 Kapiteln um 13 Lieder haben die AutorInnen Sabine Vliex (Professorin für Rhythmik/Musik und Bewegung), Lothar Sonntag (Musikpädagoge) und Silke Martin (Musiklehrerin und Künstlerin) ein vielseitiges Konzeptbuch Read more about Theo, der Papierpanther[…]

Rabe, Johanna

Hase Hans und seine Freunde

Klavierschule

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 59

Die vorliegende Klavierschule zeichnet sich über weite Strecken durch eine völlige Abwesenheit von Musik aus. Lediglich am Ende des Hefts trifft man auf einige Kinderlieder. Bis dahin haben die Klavier- bzw. Keyboardschüler nach und nach die Namen der weißen Tasten und ihre Notation gelernt. In den Übungsstücken werden die jeweiligen Töne in Rhythmen gespielt, die Read more about Hase Hans und seine Freunde[…]

Janjikopanji, Sofija

Meine allerersten ­Kinderlieder

am Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 60

Der Band der Pianistin und Klavierpädagogin ist als Einstieg für „kleine Kinder in die Welt des Klavierspiels“ konzipiert. Er beinhaltet 19 bekannte Kinder- und Volkslieder wie z. B. Fuchs, du hast die Gans gestohlen und Alle Vögel sind schon da. Dazwischen eingestreut finden sich insgesamt 19 kleine Übungen und Stückchen wie beispielsweise gebrochene C-Dur-, D-Dur- Read more about Meine allerersten ­Kinderlieder[…]

Perepelita, Cleopatra Valentina

Ich kann spielen!

Kreative Klavierschule mit Begleit-CD, Improvisieren – Rhythmen, Tasten, Melodien und Begleitungen entdecken, Band 1-3

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 60

Das Konzept ist sehr gut: „Erst Klavier spielen, dann Noten lernen“. Die Autorin schreibt im Vorwort: „Ich habe absichtlich hier nicht eine kindgerechte Sprache verwendet, da die jüngeren Anfänger oft noch nicht lesen können und auf Lehrer und Eltern angewiesen sind. Darum lesen Sie bitte den Kindern beim Lernen und Üben vor.“ Außer den Titeln Read more about Ich kann spielen![…]

Wiegenlieder

Liederbuch inkl. Mitsing-CD/ Klavierband/CD-Sammlung Vol. 1/CD-Sammlung Vol. 2

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 61

Manchmal bekommt man als Rezensent eine Publikation auf den Tisch und ist schlicht überwältigt. Im vorliegenden Fall sind es die Opulenz der Aufmachung, die Vielfalt des musikalischen Angebots und die beeindruckende Zahl von Unterstützern des Projekts, das über den Verein „Herzenssache e. V.“ das Singen mit Kindern fördern will, die ­einen staunen und zunächst sprachlos Read more about Wiegenlieder[…]

Kurt Weill Songs

for violin and piano, arranged by Martin Reiter, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 62

Mit der Frage, ob und wie Jazz stilistisch, spieltechnisch und mu­sikalisch vermittelt werden kann, wird jeder klassisch geprägte ­Instrumentalpädagoge immer wieder durch interessierte Schüler konfrontiert. Bekannte Interpreten dieses Genres waren oft Autodidakten oder haben ihre Fähigkeiten durch „learning by doing“ erworben. Notation kann ähnlich wie in der Barockmusik nur einen ungefähren Anhaltspunkt liefern, wie ein Read more about Kurt Weill Songs[…]

Schubert, Franz

3 Sonatinen op. posth. 137

für Violine und Klavier D-Dur/a-Moll/g-Moll

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 62

Selten hat eine vom Verleger ent­gegen den Intentionen des Kom­ponisten gewählte Genre-Bezeich­nung die Rezeption von Musik derart unvorteilhaft beeinflusst wie im Fall der „Sonatinen“ op. 137 von Schubert. 1816 schrieb Schubert drei Sonaten für Klavier und Violine. Im Druck beim Wiener Musikverleger Anton Diabelli erschienen die Werke aber erst 1836, also sieben Jahre nach des Read more about 3 Sonatinen op. posth. 137[…]

Bach, Johann Christian

Sonata D-Dur

für Violine und Basso continuo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2010 , Seite 63

Johann Christian Bachs Violin­sonate D-Dur galt lange Zeit als unecht. Erst Tobias Schwinger konnte 2006 nachweisen, dass das in der Sammlung Thulemeier aufbewahrte Werk ein Autograf von Johann Christian Bach ist, das er während seines Italien-Aufenthalts (1755-1762) komponierte. Die Sonate ist eine „Solo-Sonate“ für ein Melodieinstrument und Basso continuo. Sie besteht aus einem heiteren Al­legretto, Read more about Sonata D-Dur[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support