Bui, Quoc Duong

Scribre

Eine neue App will für optimale Notendarstellung auf jedem Tablet sorgen

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 3/2020 , Seite 36

Glaubt man der Werbung, so sind Tablets magische Geräte, die das Leben über intuitive Touch-Bedienung, fantastische Bildschirme, leichtes Gewicht und dünnen Bau auf ein neues Niveau bringen. Sie sollen uns produktiver machen, uns unterhalten und generell alltägliche Prozesse erleichtern. Der Umgang mit gedruckten No­ten ist vermutlich das Alltäglichste, was es für MusikerInnen gibt. Ist es Read more about Scribre[…]

Gaertner, Max

Apps im Instrumentalunterricht

Gedanken zu einer allgemeinen Methodik der Verwendung Neuer Medien

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 3/2020 , Seite 32

Moderne Technik hat den Bereich der Musikproduktion in den vergangenen Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Ursprünglich waren die berühmten Studios für Elektronische Musik nur großen Rundfunkanstalten vorbehalten und die sperrigen Geräte nahmen ganze Räume ein. Mit der Zeit schrumpften Synthesizer & Co. immer weiter und waren somit auch für Privatpersonen zugänglich. Die jüngsten Entwicklungen führten Read more about Apps im Instrumentalunterricht[…]

Mauersberger, Marlis

Crashkurs Formenlehre

Formen – Gattungen – Strukturen im Überblick

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 08

Im Crashkurs Formenlehre werden alle wichtigen Formen der Musikgeschichte – auch mit Hilfe von Video-Tutorials – dargestellt, von den einzelnen musikalischen Parametern über die kleinsten musikalischen Bausteine bis hin zu großen und komplexen Formen wie Oratorium, Passion und Oper. Zahlreiche Beispiele aus bekannten Werken lassen die einzelnen Gattungen und Sinnzusammenhänge anschaulich werden. In unserer Auswahl Read more about Crashkurs Formenlehre[…]

Gaertner, Max

Apps im Instrumentalunterricht

Gedanken zu einer allgemeinen Methodik der Verwendung Neuer Medien

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 07

Moderne Technik hat den Bereich der Musikproduktion in den vergangenen Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Ursprünglich waren die berühmten Studios für Elektronische Musik nur großen Rundfunkanstalten vorbehalten und die sperrigen Geräte nahmen ganze Räume ein. Mit der Zeit schrumpften Synthesizer & Co. immer weiter und waren somit auch für Privatpersonen zugänglich. Die jüngsten Entwicklungen führten Read more about Apps im Instrumentalunterricht[…]

Webseiten

Link-Sammlung zu digitalem Unterricht und (kostenlosen) Onlinematerialien

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 05

www.schott-downloads.com – kostenlose Online-Materialien für den Unterricht www.schott-music.com/digital – kompletter Katalog der digitalen Download-Ausgaben von Schott Music www.schott-musikpädagogik.de – kostenfreie Downloads für Onlinunterricht während der Corona-Krise Digitales Lehren und Lernen – umfangreiche Liste von Bildungsmedienverlagen mit kostenlosen Materialien und Webinaren für das digitale Lehren und Lernen zu Hause Forschungsstelle AppMusik – ausführliche Darstellung der Bedingungen Read more about Webseiten[…]

Schmidt, Andre

Crashkurs Liedbegleitung Gitarre

Basics, vier Songs und Video-Tutorials

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 06

Im Vordergrund steht dabei die einfache Spielbarkeit auf der Gitarre. Ein paar leicht greifbare Akkorde für die linke Hand sowie oft verwendete Anschlagspatterns und Zupfmuster für die rechte Hand – mehr braucht es nicht um loszulegen. Das Schöne daran: Die Spieltechniken lassen sich nicht nur relativ schnell erlernen, sie sind auch auf viele andere Songs Read more about Crashkurs Liedbegleitung Gitarre[…]

Thielemann, Kristin

Notfalltipps für Online-PädagogInnen

Jetzt muss es schnell gehen: erste Schritte für den Online-Unterricht

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 02

Eine gute Wahl, denn Ihre SchülerInnen brauchen Sie! Auch die Kinder und Jugendlichen wurden von dieser Krise überrascht. Daher ist es wichtiger denn je, dass Dinge, die sie von davor kannten, in irgendeiner Form fortgeführt werden. Der Instrumental- und Gesangsunterricht, der viele SchülerInnen über viele Jahre ihres Lebens begleitet, kann hier ein wertvoller Anker sein. Read more about Notfalltipps für Online-PädagogInnen[…]

Podcasts und Blogs

Eine Sammlung von Podcasts und Blogs, die sich mit Onlineunterricht, Apps und digitalen Medien befassen

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 04

Voll motiviert. Der Musikpädagogik-Podcast von Schott Music, dem Verband deutscher Musikschulen und Kristin Thielemann > mehr Smart und kreativ. Apps beim Üben und Unterrichten. Blog von Benedikt Plößnig und Jasmin Wallner > mehr Weites Feld. Podcast von Max Gaertner für klassische Musiker, die auf der Suche nach Inspiration und neuen Wegen sind > mehr Wie Read more about Podcasts und Blogs[…]

Zeitschriften-Artikel

Ausgewählte Beiträge zum Thema aus unserer Zeitschrift

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 03

Praxis Rainer Feldmann: „Was du denken kannst, kannst du auch spielen!“ Mentales Üben mit Kindern und Jugendlichen – ein effektiver und spielerischer Weg zum bewussteren Musizieren am Beispiel des Gitarrenunterrichts in der Musikschule > mehr Laura Palm: Skype & Co. Instrumentalunterricht per Video – ein Leitfaden für die Praxis > mehr Reflexion Philipp Ahner: E-Learning Read more about Zeitschriften-Artikel[…]

Ahner, Philipp

E-Learning in Musikschulen

Zwischen Freiräumen, persönlichem Kontakt, anonymen Online-Kursen und inhaltlicher Vorbestimmtheit

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 1/2019 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 06

Wie klang noch mal die Arie aus der Oper vergangene Woche? Wer schrieb das bekannte Stück für drei Streicher und vier Bläser? Der Griff zum Smartphone, Tablet oder Laptop gehört heute zum Alltag vieler Menschen, wenn es um das Recherchieren unterschiedlichster Wissensbestände geht. Aber ist das schon E-Learning? Und geht es beim E-Learning immer nur Read more about E-Learning in Musikschulen[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support