Bauer, Stefan

Lieder-Hits für Tasten-Kids

22 beliebte Kinderlieder für Klavier, Band 1, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 54

Die neue Reihe Lieder-Hits für Tasten-Kids des an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar schulpraktisches Klavierspiel lehrenden Stefan Bauer ist auf insgesamt vier Hefte mit 88 Liedern angelegt. Die 22 Lieder des ersten Bandes sind eine repräsentative Auswahl aus neuen Kinderliedern und traditionellen Volksliedern. Die zumeist zweistimmigen Liedsätze sind für Kinder, die sich Read more about Lieder-Hits für Tasten-Kids[…]

Grossnick, Friedrich

More Catchy Tunes

19 leichte bis mittelschwere Klavierstücke

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 55

Wie der Titel bereits verrät, handelt es sich bei dieser Sammlung um eine Fortsetzung von sich schnell einprägenden Klavierstücken für SchülerInnen jeden Alters, die nach dem Einstieg – beispielsweise mit einer Klavierschule – sich nicht (nur) mit klassischer Musik beschäftigen möchten. Schnell lassen sich Einflüsse aus unterschiedlichen Stilrichtungen erkennen wie Pop, Rock, Jazz und auch Read more about More Catchy Tunes[…]

Reich, Martin

primo & secondo

20 ausgewogene Arrangements für Klavier vierhändig

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 55

Vierhändiges Klavierspiel steht im Unterricht meist nicht im Vordergrund, stellt jedoch eine sinnvolle und auch unentbehr­liche Ergänzung jeder pianistischen Ausbildung dar. Es fördert das Aufeinander-Hören und das gemeinsame Finden bzw. Empfinden von klanglicher Balance und Tempi. Didaktische Konzeptionen, die wie hier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zwischen leicht und mittelschwer bereitstellen und somit für einen längeren Unterrichtszeitraum ge­eignet Read more about primo & secondo[…]

Luft, Volker

Ein neues Lied wir heben an

Alle Lieder Martin Luthers für Flöte und Gitarre (Gesang ad lib.)

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 56

Jubiläumsjahre sind für Verlage immer willkommene Gelegenheiten, eigentlich Altbekanntes neu herauszubringen. Nun ein gleichsam epochaler Anlass: Mar­tin Luther. Durch den streitbaren Theologen hat das Kirchenlied schließlich seine besondere Bedeutung erhalten; musizierfreudig und wortgewaltig wie er war, sind zahlreiche Lieder in Wort und Komposition aus seiner Feder geflossen. Der Gebrauch der deutschen an Stelle der lateinischen Read more about Ein neues Lied wir heben an[…]

Vasks, Peteris

Maza vasaras muzika

Kleine Sommermusik für Flöte und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 56

Seine Kleine Sommermusik hat Peteris Vasks schon 1985 komponiert, allerdings für Violine und Klavier. Neben einer Fassung für Viola gibt es jetzt auch eine für Flöte, wohl dem Wunsch nach leicht spielbarer Flötenmusik dieses Komponisten folgend, dessen Originalkompositionen für Flöte – Ainava ar putniem (Landschaft mit Vögeln) von 1980 und Sonate (1992), beide für Flöte Read more about Maza vasaras muzika[…]

Burba, Malte

Brass Master Class

Das Trainingsprogramm für alle Blechbläser. Warm up, Skalen und systematische Übungen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 57

1997 erschien die erste Auflage von Malte Burbas Lehrwerk Brass Master Class – Die Methode für alle Blechbläser. Im Untertitel wurde der logische Weg zu grenzenloser Sicherheit, Ausdauer und Höhe versprochen. Viele professionelle Bläser, aber auch Laien haben über dieses Werk einen tieferen Zugang zu ihrer ganz persönlichen Technik auf dem Instrument gefunden. Auch zwanzig Read more about Brass Master Class[…]

OperAria

Das Repertoire für alle Stimmgattungen, hg. von Peter Anton Ling. Sopran, Band 1 und 2 /Bariton, Band 1 bis 3, jeweils mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 57

Da hat sich Herausgeber Peter Anton Ling wirklich etwas gedacht, diesen Arien-Sammelbänden jeweils eine CD beizulegen, die als MP3-Audiodatei von Muttersprachlern gesprochene Arien­texte im Original mitliefert und zudem als Textdatei die Übersetzungen sämtlicher Liedtexte ins Deutsche und Englische als PDF enthält. Bravo! Ling ist selbst lyrisch-dramatischer Bariton und weiß daher um die Wichtigkeit einer einwandfrei Read more about OperAria[…]

Gilewitz, Richard

Ukulele – Der Anfang im Fingerstyle

Starthilfe in die Fingerpickingwelt, mit Playalongs zum Gratisdownload

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 58

Die Popularität der Ukulele wächst stetig. Ukulele spielende Moderatoren wie Götz Alsmann oder Stefan Raab haben daran keinen geringen Anteil. So ist es nicht erstaunlich, dass die 2016 bei Mel Bay erschienene Schule First Lessons Fingerstyle Ukulele mit vorliegender Ausgabe in deut­scher Übersetzung erscheint. Der amerikanische Gitarrist Richard Gilewitz ist ein erfahrener Musiker und Instrumentalpädagoge. Read more about Ukulele – Der Anfang im Fingerstyle[…]

Meimer, Kurt / Christian Schmalz

Ukulele-Fieber

Das geniale Lehrbuch ohne Noten und Vorkenntnisse, mit CD und DVD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 58

Für GitarrenlehrerInnen gehören Lehrbücher wie das vorliegende zum täglichen Brot: Viele GitarrenschülerInnen wollen Liedbegleitung lernen, um sich bei aktuellen Songs selbst begleiten zu können. Dafür benötigt man den Song-Text mit darüberstehenden Akkordsymbolen. Lehrwerke, die diese Zielgruppe bedienen, beginnen mit Liedern, die mit nur einem Akkord begleitet werden können (zumeist Bruder Jakob) und ergänzen nach und Read more about Ukulele-Fieber[…]

Payr, Fabian

70 Etüden für Finger-Fitness

Grundtechniken der Gitarre trainieren mit Musik von der Renaissance bis zur Moderne, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite 59

Fabian Payr legt einen umfangreichen Ergänzungsband zu Finger-Fitness für Gitarristen vor. Dieser erste Band hatte technische Themen auf einen motorischen Kern reduziert, der neue Band liefert nun passende mu­sikalische Zusammenhänge zu den Themen Spreizfähigkeit und Dehn­arbeit der Finger, Aufschlags- und Abzugsbindungen, Wechselschlag und Tonleitern, Akkordzerlegungen, Melodie im Arpeggio und Mehrstimmigkeit. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis Read more about 70 Etüden für Finger-Fitness[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support