Drabon, Aniko / Sven Voolstra

Tastenzauberei

Sing- und Spielheft Band 1, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 56

Das Heft ist als Ergänzungsband zum ersten Band der Klavierschule Tastenzauberei von Aniko Drabon konzipiert, kann aber auch mit anderen Lehrwerken kombiniert werden. Es verfolgt das Ziel, das auditive Lernen und das Spielen nach Noten miteinander zu verbinden. Hinsichtlich des verwendeten Tonmaterials folgt das Heft dem Hauptband der Tastenzauberei. Nach einem Einstieg auf schwarzen Tasten Read more about Tastenzauberei[…]

Herrmann, Traudl

Der Geigen-Adventskalender / Der Bratschen-Adventskalender / Der Cello-Adventskalender

24 Weihnachtslieder für 2 Violinen/Violen/Violoncelli in phantasievollen Sätzen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 57

Die von der Mainzer Cellistin  Traudl Herrmann vorgelegte Sammlung von 24 traditionellen Weihnachtsliedern wollen laut Vorwort einem „echten Bedürfnis nach musikalisch anspruchsvoller Literatur für die Weihnachtszeit“ Rechnung tragen. Die teilweise hübschen Umspielungen der bekannten Melodien bedienen in jedem Fall den Wunsch nach jahreszeitlich passender neuer Spielmusik. Offensichtlich vom Cello her kon­zipiert, ist es eine gute Read more about Der Geigen-Adventskalender / Der Bratschen-Adventskalender / Der Cello-Adventskalender[…]

Hoffmeister, Franz Anton

Streichquintett

für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello D-Dur, hg. von Tilman Sieber, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 57

Der 1754 geborene Musikverleger Franz Anton Hoffmeister kommt erst langsam auch als Komponist ins Bewusstsein. Und das, obwohl sein vorläufiges Werkverzeichnis einige Opern, zahlreiche Vokalwerke, eine stattliche Anzahl von Instrumentalmusiken mit mehr als 60 Sinfonien aufweist sowie Harmoniemusiken, Kammermusiken und Dutzende Hefte von Streichquartetten und -quintetten. Der auf klassisches Streichquintett spezialisierte Musikwissenschaftler Tilman Sieber, der Read more about Streichquintett[…]

Telemann, Georg Philipp

12 Fantasien

für Altblockflöte solo, bearb. nach den Fantasien für Viola da Gamba solo von Monika Mandelartz

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 58

Im Jahr 1735 brachte Georg Philipp Telemann in seinem eigenen Verlag 12 Fantaisies pour la Basse de Viole heraus – ein seinerzeit höchst ungewöhnliches Unterfangen, denn Musik für ein solistisches Melodieinstrument ohne begleitenden Bass galt im Selbstverständnis des Barock als große Ausnahme. Möglicherweise trug auch dieser Umstand dazu bei, dass die 12 Fantasien für Gambe Read more about 12 Fantasien[…]

Kaatz, Klemens

The World of Klezmer Clarinet

7 leichte Stücke für Klarinette und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 58

Die Popularität der Klezmer-Musik zeigt sich auf dem Notenmarkt inzwischen in einer Vielzahl von Notenausgaben. Der Doblinger-Verlag fügt eine weitere hinzu, die sieben klavierbegleitete Arrangements enthält, die für SchülerInnen am Anfang der Mittelstufe geeignet sind, um sie in die Welt des Klezmer einzuführen. Sie stehen bis auf eine Stelle in einfachen Tonarten mit maximal zwei Read more about The World of Klezmer Clarinet[…]

Luft, Volker

Martinus Luthers ­Saitenspiel

Alle Lieder Martin Luthers für Gitarre solo, Liedbegleitung und Gesang

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 59

Volker Luft hat mit Martinus Luthers Saitenspiel eine Ausgabe vorgelegt, die 17 Lieder, zu denen Luther Text und Melodie geschrieben hat, vereint. Luft beschreibt Luther völlig zu Recht als Erfinder des evangelischen Kirchenlieds, der erstmals die gesamte Kirchengemeinde aktiv an der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt hat. Die Musik ging Luther, selbst guter Sänger und Read more about Martinus Luthers ­Saitenspiel[…]

Grasse, Stefan

Brisas de Mar / Para um Sorriso

Six compositions for guitar solo / Five compositions for guitar solo & Four compositions for two instruments

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 59

Der Nürnberger Gitarrist Stefan Grasse tritt seit seiner ersten Einspielung von 1993 immer wieder mit CDs in Erscheinung, die jeweils einen besonderen Schwerpunkt haben, der fernab des gängigen Repertoires verortet ist. Im Lauf der Jahre haben sich dann auch eigene Kompositionen dazu gesellt, von denen einige erstmalig in diesen beiden Heften zugänglich gemacht werden. Dabei Read more about Brisas de Mar / Para um Sorriso[…]

Santo, Eleonora

Akkordeonbuch für Anfänger

Ein Konzept für den Unterrichtsanfang auf dem Knopfgriff-Akkordeon, Einzelton, C-Griff

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2017 , Seite 60

Die Verfasserin untertitelt ihr Akkordeonbuch als „Konzept für den Unterrichtsanfang“. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Schulwerk, sondern auch um eine progressiv geordnete Sammlung traditioneller Volks- und Kinderlieder. Vor allem aber um etwas Neues, das fähige AkkordeonpädagogInnen auf der Höhe der Zeit voraussetzt. Und dies ist besonders positiv gemeint. Das Heft besteht aus Read more about Akkordeonbuch für Anfänger[…]

Eickholt, Alfred

Auf gutem Wege

Entwicklungen der Gitarre in den vergangenen vier Jahrzehnten

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2017 , Seite 06

Vor einigen Wochen stellten zwei Studierende unserer Hochschule, die gerade ihren Bachelor-Abschluss gemacht hatten, ihre Debüt-CD als Gitarrenduo vor. Ein ehemaliger Kommilitone von mir, der mittlerweile sehr erfolgreich in der Popmusik konzertiert, war ebenfalls Besucher dieses Konzerts und äußerte sich anschließend begeistert: „Da bleibt ja kein Wunsch mehr offen“, fragte dann aber auch etwas verunsichert, Read more about Auf gutem Wege[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support