Gieseking, Walter

Spiel um ein Kinderlied

für Klavier zu vier Händen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 63

Walter Gieseking war zweifelsohne einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Erstaunlich ist, dass er erst im Teenageralter seinen ersten geregelten Klavierunterricht erhielt. Dem Klavierpädagogen Karl Leimer, der ihn in Hannover am Städtischen Konservatorium unterrichtete, verdankte er nach eigener Aussage seine gesamte pianistische Ausbildung. Zusammen mit seinem Lehrer brachte Gieseking auch zwei vielbeachtete Lehrbücher heraus, Read more about Spiel um ein Kinderlied[…]

Birch, Sven

11 Easy Pieces

für Klavier, mit MP3-Audio-Download

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 62

Der 1960 in Dänemark geborene Pianist, Dirigent und Komponist Sven Birch hat schon einige Klavierwerke bei der Universal Edition und bei Zimmermann veröffentlicht. Jetzt ist der an der Bruckner-Universität in Linz als Direktor für Tasteninstrumente Lehrende mit 11 Easy Pieces für Klavier auch in der beliebten Pädagogik-Reihe von Breitkopf & Härtel vertreten. Die elf kurzen Read more about 11 Easy Pieces[…]

Spanswick, Melanie (Hg.)

Women Composers

A graded anthology for piano, Book 1-3

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 62

In der dreibändigen Sammlung Women Composers präsentiert die britische Pianistin, Komponistin und Klavierpädagogin Melanie Spanswick 52 Klavierstücke von 51 Komponistinnen aus allen Epochen von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Darin verbindet sie in exemplarischer Weise ihr Anliegen, die reichen und vielfältigen Beiträge von Frauen zur Klavierliteratur zu dokumentieren und dabei auf manche zu Unrecht vergessene Read more about Women Composers[…]

Losert, Martin (Hg.)

Contemporary Studies for Saxophone

mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 61

Auch wenn der Titel Contemporary Studies for Saxophone auf den ersten Blick etwas Anderes verheißt, handelt es sich hier um eine äußerst kreative Auswahl zeitgenössischer Kompositionen für Saxofon. Es ist eine Einladung, sich mit ungewohnten Spieltechniken und neuen Hörqualitäten vertraut zu machen, sich auf die Vielfalt der Gegenwartsmusik einzulassen. Martin Losert, gefragter Künstler und Lehrer, Read more about Contemporary Studies for Saxophone[…]

Bruns, Jan Rainer

SprechChöre

14 Laut- und Sprech­kompositionen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 61

Um es vorwegzunehmen: Diese Sammlung von „14 Laut- und Sprech-Kompositionen“ ist eine tolle Bereicherung für die Arbeit mit Chören, Ensembles und Klassen. Jan Rainer Bruns, der an Hamburger Gymnasien Musik unterrichtete, sieht Sprechchöre als Chance für eine experimentierfreudige Unterrichtspraxis, in der Lernende sensibilisiert werden für Sprache, Sprechstimme und Phonetik. Die hier abgedruckten Arrangements sind dafür Read more about SprechChöre[…]

Mollenhauer GmbH (Hg.)

200 Jahre Mollenhauer Holzblasinstrumentenbau

Zwischen Fußdrehbank und 3D-Drucker

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 60

Als der junge Instrumentenbauer Johann Andreas Mollenhauer im Herbst 1822 in Fulda seine erste eigene Werkstatt eröffnete, dürfte er kaum geahnt haben, dass sein Name zwei Jahrhunderte später nicht nur nicht vergessen sein, sondern gar international quasi synonym mit hochwertigen Blockflöten verschiedenster Art stehen würde. 5559 Holzblasinstrumente haben seine Werkstatt im Lauf seines Lebens insgesamt Read more about 200 Jahre Mollenhauer Holzblasinstrumentenbau[…]

Adrians, Frauke (Hg.)

Zukunft(s)orchester

Perspektiven für Musikeraus­bildung und Orchesterpraxis

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 60

Die Zukunft ist ein weites Feld, ein Ort für Projektionsflächen, für SchwarzseherInnen wie FortschrittsoptimistInnen. Einen Band mit Aufsätzen zu den Zukunftsperspektiven der Orchester herauszugeben, hat also einen hohen Anspruch. Die 15 Aufsätze sind in vier Rubriken gegliedert. Unter „Das entwickelte Orchester – Ensemble- und Ausbildungsprofile im Entstehen“ betrachten die AutorInnen überwiegend historische Aspekte, unter anderem Read more about Zukunft(s)orchester[…]

Wojnarowicz, Gernot

Crashkurs ­Orchestermusik

Werke – Interpreten – ­Spielstätten – Hintergründe

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 59

Der Titel des Buchs bezieht sich nicht allein auf Orchestermusik, sondern auf den gesamten Kontext der Konzertaufführung. In aller Kürze kommen die Instrumente und ihre Zusammenstellung sowie ihre Geschichte vor, ihre Aufstellung beim Konzert, die Funktion der DirigentInnen und auch der Veranstalter. Auch der Architektur von Konzerthäusern und ihrer Geschichte wird Raum gewährt, der Wandlung Read more about Crashkurs ­Orchestermusik[…]

Thielemann, Kristin

Digital jetzt!

Wie Sie Ihren Unterricht medial bereichern

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 59

Eine Fülle von Tipps und frischen Ideen, Erklärungen und Beispielen aus der musikpädagogischen Praxis liefert Kristin Thielemann in Digital jetzt!. In acht Kapiteln stellt die Autorin beispielsweise die Ausstattung des idealen digi­talen Unterrichtsraums und die Organisation digitaler Klassenstunden vor und gibt einen Überblick über digitale Unterrichtsformen. Für einen Unterricht, in dem mit digitaler Technik musikalische Read more about Digital jetzt![…]

Publig, Renate

Meistere dein ­Lampenfieber

Mit Mentaltraining zu einem gelungenen Auftritt. Gesang – Sprache – Schauspiel

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 58

Ein gesunder Adrenalinschub vor dem Auftritt ist beflügelnd. Doch wenn sich diese positive Energie in negativen Stress oder sogar Bühnenangst umwandelt, dann kann die Aufregung zur Belastung werden. Die Ursachen für Lampenfieber sind vielfältig. Mindestens genauso vielgestaltig sind die Möglichkeiten, es zu überwinden. Renate Publig stellt in ihrem Buch Entspannungstechniken und Trainingsmethoden vor, wie KünstlerInnen Read more about Meistere dein ­Lampenfieber[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support