Bubeck, Regine

Schön übersichtlich

Lesehilfe mit farbigen Notenlinien für den Streicher-Anfangsunterricht

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 32

Notenlesen im Anfangsunterricht bremst oft den Fortschritt auf dem Instrument, da selbst die einfachsten Lieder viele unbekannte Zeichen enthalten, die nicht hinreichend erklärt werden können. Auch fällt es Kindern oft sehr schwer, sich die Notenpositionen in den fünf Linien zu merken. Viel zu viele verwirrende Zeichen tummeln sich auf manchem Notenblatt: Welche Zeichen schauen Lernende Read more about Schön übersichtlich[…]

Merz, Anna / Anne Fritzen

Gemeinsam gegen die „Trägheit des Herzens“

Erich Kästners „Konferenz der Tiere“ als Community Music Drama

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 28

„,Überall herrschen unter den Menschen Not, Krieg und Unvernunft. Das sieht jedes Tier…‘, sagte Oskar, der Elefant. ,Nur manche Menschen […] wollen daraus nichts lernen. Sie regieren und reden und reden und machen Konferenzen.‘ ,Ich weiß‘, seufzte ­Oskars Frau, ,sie stecken den Kopf in den Sand.‘“1 – So beschreibt Erich Kästner in seinem Roman Die Read more about Gemeinsam gegen die „Trägheit des Herzens“[…]

Hubrich, Sara

Be your voice

Gemeinsames Singen und Gestalten auf Augenhöhe

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 22

Die Stimme gehört universell zu uns: „Eingebunden in die Gesamterscheinung einer Person – in Haltung und Bewegung, Atmung, Mimik, Gestik, Ausstrahlung insgesamt –, erscheint die Art und Weise, wie jemand spricht – mit individuellem Atem- und Stimmklang, in je verschiedenem Tempo, Rhythmus, Tonfall, ‚Taktgefühl‘, in unterschiedlicher Tonhöhe, Lautstärke und Melodiekurve –, als unverwechselbarer Ausdruck der Read more about Be your voice[…]

Petri-Preis, Axel

Im fruchtbaren Zwischen

Zum Gemeinsamen von Musikvermittlung und Community Music

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 16

Musikvermittlung und Community Music gewannen in den vergangenen zwei Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum sowohl im theoretischen Diskurs als auch in der Praxis steigende Bedeutung und Aufmerksamkeit. In beiden Feldern sind Prozesse der Akademisierung, Institutionalisierung und Professionalisierung deutlich erkennbar.1 Dies ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund umfassender gesellschaftlicher Veränderungen zu erklären, die alle Teilbereiche der Gesellschaft Read more about Im fruchtbaren Zwischen[…]

Josties, Elke

Klimaprotest, Straßenoper, Rap gegen rechts

Community Music, soziale Bewegungen und Empowerment

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 10

Community Music ist von Beginn an verbunden mit sozialen Bewegungen, vor allem seit der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Dies hat Lee Higgins am Beispiel eines Überblicks zur Geschichte der Community Music in den USA und in England verdeutlicht.1 Alicia de Bánffy-Hall und Burkhard Hill verweisen auf die spezifische und wechselhafte Entwicklung des gemeinschaft­lichen Musizierens Read more about Klimaprotest, Straßenoper, Rap gegen rechts[…]

de Bánffy-Hall, Alicia

Kulturelle Demokratie

Elemente und Arbeitsformen in der Community Music

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2022 , Seite 06

Für das englische Wort Community gibt es mehrere mögliche Übersetzungen ins Deutsche: unter anderem Gemeinschaft, Gruppe, Gemeinde, Gemeinwesen. Ein Grund für die Beibehaltung des englischen Begriffs liegt darin, dass keine der deutschen Übersetzungen alle Aspekte des englischen Begriffs umfassen.1 Zudem gab es bis vor einigen Jahren keinen parallelen deutschen musikpädagogischen Diskurs, der dem der Community Read more about Kulturelle Demokratie[…]

Stitzenberger, Severin

Snare Drum Exercises

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2022 , Seite 64

Sie kann keine Melodien spielen und keine Harmonien darstellen. Sie hat nur einen schlichten Körper in Ringform sowie zwei Felle und ist mit Stativ in einfacher Ausführung schon ab hundert Euro zu haben. Ein Virtuosen­instrument scheint sie nicht zu sein, die kleine Trommel. Ein Virtuoseninstrument im klassischen Sinne sicher nicht, aber eins in einem alternativen Read more about Snare Drum Exercises[…]

Leoson, Markus

The Yin & Yang Method

for Snare Drum

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2022 , Seite 64

Sie kann keine Melodien spielen und keine Harmonien darstellen. Sie hat nur einen schlichten Körper in Ringform sowie zwei Felle und ist mit Stativ in einfacher Ausführung schon ab hundert Euro zu haben. Ein Virtuosen­instrument scheint sie nicht zu sein, die kleine Trommel. Ein Virtuoseninstrument im klassischen Sinne sicher nicht, aber eins in einem alternativen Read more about The Yin & Yang Method[…]

Zhao, Zhang

Piano Suite No. 1 / No. 2 / No. 3

„Three Mountain Ballades of Southern Yunnan“ / „In Pursuit of a Vanishing Sound“ / „Luo Zuo and Folk Songs“

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2022 , Seite 63

Chinesische Klaviermusik ist in Deutschland wenig bekannt. Die nun in einer chinesisch-deutschen Gemeinschaftsproduktion veröffentlichten drei Klaviersuiten von Zhang Zhao stehen für ein in China sehr beliebtes und verbreitetes Repertoire, das Folklore aus verschiedenen Regionen Chinas in mehr oder minder aparten Klaviersätzen aufbereitet und poetische Natureindrücke wie Mondschein- und Flusslandschaften verklanglicht. Die oft pentatonische Melodik verbindet Read more about Piano Suite No. 1 / No. 2 / No. 3[…]

Mayer, Emilie

Sonate D-Dur

für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2022 , Seite 63

Was erwartet man von einem Klavierlehrer des frühen 19. Jahrhunderts, wenn seine Schülerin die ihr vorgelegten Übungen allzu freizügig interpretiert? Wohl einen Ordnungsruf, sich diszipliniert an den Notentext zu halten. Doch Carl Heinrich Driver, im mecklenburgischen Friedland ansässig, reagierte zum Glück genau gegenteilig. Er ermunterte die mit musikalischer Fantasie begabte kleine Emilie Mayer, ihre eigenen Read more about Sonate D-Dur[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support