Hempel, Christoph

Meine App

„Wolfie“ – Klavierunterricht auf der Höhe der Zeit

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 1/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 12

Wer den ersten Kulturschock – iPad statt Notenbuch auf dem Notenbrett des Klaviers! – überstanden hat, erhält mit Wolfie ein pfiffig programmiertes Hilfsprogramm für den Klavierunterricht mit erstaunlichen Fähigkeiten. Was kann die eng­lischsprachige App? Klavierstücke aus einer mitgelieferten Bibliothek laden, im Notenbild darstellen und bei der Wiedergabe umblättern, das Klavierspiel des Lehrers oder Schülers aufnehmen Read more about Meine App[…]

Thielemann, Kristin

Meine App

„Acapella“ – ganz alleine mehrstimmig musizieren

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 6/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 12

Unter den zahlreichen Musik-Apps findet sich auch für InstrumentalpädagogInnen immer wieder interessantes „Spielzeug“ für den Praxiseinsatz im Unterricht. Manche der kleinen Programme sind Eintagsfliegen, andere können von wirklichem Nutzen sein und dauerhaft eine motivierende Ergänzung darstellen. Seit 2015 sorgt Acapella im Netz für Furore: Die knapp 128 MB große Software bietet die Möglichkeit, sich selbst Read more about Meine App[…]

Behschnitt, Rüdiger

Meine App

„Biophilia“ – Björks multimediales Gesamtkunstwerk

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 3/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 12

Die isländische Künstlerin Björk ist eine herausragende Erscheinung in der – „Musikwelt“, möchte man schreiben. Doch hier fängt das Problem der Einordnung bereits an. Denn auch wenn man sie nur als Musikerin betrachtet, hätte der gut sortierte Plattenhandel mehrere Möglichkeiten, ihre CDs abzulegen: mindestens gleichberechtigt unter „Pop“ und „Neue Musik“ oder „Avantgarde“. Doch Björk ist Read more about Meine App[…]

Thielemann, Kristin

Nur ein Klick

Unterrichtsorganisation mit „WhatsApp“

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 4/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 05

Als praktisch erweist sich diese App zum Beispiel für außergewöhnliche Fälle der Unterrichtsorganisation: Die Heizung meines Zimmers in der Musikschule ist ausgefallen und der Unterricht findet in einem anderen Raum statt? Ich habe mir im Lauf des Nachmittags beim Unterrichten zehn Minuten Verspätung eingehandelt? Kein Problem! Ein Klick auf die Montags-Schülergruppe und alle finden umweglos Read more about Nur ein Klick[…]

Behschnitt, Rüdiger

Meine App

„Sound Uncovered“ – explOratorium der Geräusche

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 1/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 09

Wer bei „Gehörbildung“ spontan an seinen Musikunterricht oder die Aufnahmeprüfung zum Studium denkt, an das Erkennen von Intervallen, Akkorden und deren Umkehrungen, der reagiert vermutlich ähnlich wie viele andere Menschen, die ein Instrument spielen oder sich anderweitig intensiv mit Musik beschäftigen. Doch wenn man den Begriff beim Wort nimmt, dann umfasst die „Bildung“ unseres Gehörs Read more about Meine App[…]

Simon, Jürgen

Digital Audio Workstation

Der PC als Tonstudio

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 1/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 06

Bereits für etwa 100 Euro sind Audiointerfaces mit zwei Kanälen erhältlich, deren Qualität auch hohen Ansprüchen genügt. Wer mehr Eingänge benötigt, muss zwar deutlich tiefer in die Tasche greifen, bekommt aber ab 700 Euro hochwertige Hardware mit 16 parallelen Mikrofoneingängen. Auch bei der Software hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Parallel zur Rechenleistung Read more about Digital Audio Workstation[…]

Simon, Jürgen

Samplitude Music Studio

Wie Sie gut klingende Aufnahmen von Ihren SchülerInnen erstellen können

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 10

Das hat wohl jeder schon einmal gesehen oder auch selbst getan: Vor einem Konzert oder Schülervorspiel wird ein Stereomikrofon vor der Bühne aufgestellt und das gesamte Konzert aufgenommen. Solche Aufnahmen taugen zwar durchaus als Erinnerung, sie sind aber in der Regel nicht dazu geeignet, sie mit Stolz vorzuführen oder gar gelegentlich selbst mit Genuss anzuhören. Read more about Samplitude Music Studio[…]

Kotzian, Rainer

Meine App

„Orphion“ – digitales Musikinstrument mit einzigartigem Klang

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 4/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 12

App-Instrumente, die konventionelle Instrumente nachahmen, gibt es in schier unüberschaubarer Menge. Doch so einfach man meistens damit umgehen kann, so schnell ist dann in der Regel auch die Spiellust wieder verflogen, da die Möglichkeiten und vor allem die Klangergebnisse im Vergleich zum „echten“ Instrument eben doch immer nur eine Kompromisslösung darstellen. Das Orphion für das Read more about Meine App[…]

Sischka, Christoph / Manfred Nusseck / Claudia Spahn

Analoge Digitalisierung

Zum praktischen Einsatz des Disklaviers in der klavierpädagogischen Ausbildung

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 3/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 06

Das Disklavier – eine Wortschöpfung der Firma Yamaha, die vor ca. 30 Jahren aus „Floppy-Disk“ und „Klavier“ entstand – entspricht einem akustischen Klavier bzw. Flügel mit herkömmlicher Anschlagsmechanik. Die mechanischen Vorgänge des Anschlags werden mittels Lichtschranken abgetastet. So können die Bewegungen aller 88 Tasten und Klavierhämmer äußerst präzise gemessen und aufgezeichnet werden. Da kein Kontakt Read more about Analoge Digitalisierung[…]

Kotzian, Rainer

Meine App

„LearningApps.org“ – Interaktive Lernbausteine erstellen

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 6/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 12

Die Web-Plattform LearningApps.org ermöglicht mit wenig Aufwand das kostenlose Erstellen multimedialer Lernbausteine, die in den Unterricht eingebettet werden können. Neben gängigen Auf­gabentypen in verschiedenen Darstellungsformaten wie Kreuzworträtsel, Puzzles, Multiple-Choice-Fragen und anderen Ratespielen stellt das Portal viele weitere Bausteine und Werkzeuge zur Verfügung, die man beliebig mit Inhalten füllen und gestalten kann. Zu jedem Lernbaustein steht Read more about Meine App[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support