Thielemann, Kristin

Klavier auf dem Pausenhof

Ein ungewöhnliches Spielzeug erobert die Herzen der Kinder

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 05

Eine meiner Schülerinnen bekam vor einiger Zeit ein neues Klavier geschenkt. Das war auch bitter nötig, denn das alte war nicht mehr stimmbar, einige Saiten in den oberen Registern waren gerissen und es gab Tasten, die auch mit viel Zuspruch nicht mehr gut funktionierten. Kurz: Eine Reparatur hätte sich nicht gelohnt und auch ein Verschenken Read more about Klavier auf dem Pausenhof[…]

Bauchrowitz, Frank

„Es wird schon nichts passieren!“

Wofür haften Musikschullehrkräfte?

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 02

Damit eine angestellte Musikschullehrkraft verpflichtet ist, einen der Musikschule entstandenen Schaden zu übernehmen, muss sie eine vorwerfbare Pflichtverletzung begangen bzw. gegen eine arbeitsvertragliche Pflicht verstoßen haben. Eine Nebenpflicht aus dem Arbeitsverhältnis besteht für die Lehrerin oder den Lehrer darin, Rücksicht auf die Rechte, Rechtsgüter und Interessen der Musikschule zu nehmen. Deshalb ist eine Pflichtverletzung regelmäßig Read more about „Es wird schon nichts passieren!“[…]

Bossen, Anja

Integrationskurse für Deutsche?

Kommentar

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 01

Ich stehe an einer „Brennpunktschule“ inmitten einer Lerngruppe aus neunzehn Zweitklässlern deutscher Herkunft und fünf Flüchtlingskindern und versuche, der Gruppe ein Lied über den Biber beizubringen. Die Kinder hatten zuvor ein Naturkundemuseum besucht und sich dabei vor allem mit dem Biber und dessen Lebensraum befasst. Die Musik soll nun ein zusätzlicher Zugang zum Thema sein. Read more about Integrationskurse für Deutsche?[…]

Bauchrowitz, Frank

Achtung, Kamera!

Konzerte filmen und ins Internet hochladen – darf man das eigentlich?

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 10

Diese Frage, so einfach sie klingt, ist juristisch vielschichtig. In diesem Beitrag werde ich auf Aspekte des Urheberrechts, des Leistungsschutzrechts und der Rechte am eigenen Bild eingehen. Darüber hinaus spreche ich Probleme der DSGVO an. Urheberrechte am Werk Wer ein Konzert filmt, stellt aus urheberrechtlicher Sicht eine Vervielfältigung des Werks nach § 16 Abs. 2 Read more about Achtung, Kamera![…]

Ardila-Mantilla, Natalia

Bleibende Eindrücke hinterlassen

Wie JeKits eine nachhaltige Wirkung erzielen kann (Teil 1)

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 06

Wenn ich diese Fragen höre, dann spüre ich ein starkes Unbehagen. Die Frage nach der Wirkung von Bildungsangeboten hat in der Pädagogik eine lange Tradition, und es ist eine Tradition des Scheiterns. Ob wir für die Schule oder fürs Leben lernen, darüber scheiden sich in der Pädagogik die Geister. Ob der Instrumentalunterricht tat­sächlich zum guten Read more about Bleibende Eindrücke hinterlassen[…]

Benazzouz, Leila

Eine Brücke aus Gesang

Das Kinderchorprojekt CANTARA eröffnet Perspektiven für neu zugewanderte Kinder

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 04

Viele Diskussionen über die Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte kreisen um die kulturellen Unterschiede zwischen Europäern und Menschen aus dem Nahen Osten – der Region, aus der seit ein paar Jahren besonders viele Menschen vor Krieg und Gewalt Zuflucht bei uns suchen. Dabei lohnt es sich, den Blick hinzuwenden auf die Dinge, die allen Menschen Read more about Eine Brücke aus Gesang[…]

Heiler, Peter

Musikschule in der Schule

Vorarlberger Musikschulen überzeugen durch erfolgreiche ­Schulkooperationen auch die politisch Verantwortlichen

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 02

Mit diesem starken Statement in den Mu­­sikschul-Förderrichtlinien, 1992 von der Landesregierung formuliert und verbunden mit der Übernahme von 36,67 Prozent der Personalkosten, stieg die Zahl der SchülerInnen an den Musikschulen in Vorarlberg bis 2010 auf etwa 14000. Damit besuchte jedes dritte Kind im Pflichtschul­alter eine Musikschule. Veränderungen in der Bildungslandschaft Warum sind bei diesem hohen Read more about Musikschule in der Schule[…]

Herbst, Sebastian

„Deine Stimme macht Musik“

Kommentar

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2018 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 01

Im Rahmen des Projekts „Verwaltung 2020“ sollen in Düsseldorf in den nächsten Jahren bei Ämtern und Dienststellen der Verwaltung bis zu 20 Prozent der Stellen eingespart werden. Die Einsparungen treffen auch die städtische Clara-Schumann-Musikschule: Viele Stellen sind unbesetzt, Wiederbeset­zungen sind ungewiss und laut lokaler Presse (Rheinische Post Online vom 13. August 2018) stehen 3209 Mädchen Read more about „Deine Stimme macht Musik“[…]

Snidero, Jim

The Essence Of The Blues

10 great etudes for playing and improvising on the blues für Altsaxofon/Tenorsaxofon/Klarinette/Trompete/Flöte/Posaune, jeweils mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2018 , Seite 60

Zum Thema Blues für Bläser existieren bereits zahlreiche Einführungen. Bei der Fülle an Materialien kann es zur Herausforderung werden, eine gut verständliche und praxisnahe Darstellungsform zu wählen. Die Etüdensammlung The Essence Of The Blues des renommierten Saxofonisten, Komponisten und Lehrers Jim Snidero bietet einen neuen Ansatzpunkt. Sein Konzept nutzt das selbsterklärende Potenzial authentischer Jazz- und Read more about The Essence Of The Blues[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support