Rabe, Damian Maria

Saxomania

Tolle Saxophon-Trios für alle gleich gestimmten Saxophone, Level I/Level II/Level III, jeweils inkl. mp3-Download

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 64

Wer erste Schritte in Richtung Saxofon-Ensemblespiel tun möchte, ist hier auf dem richtigen Weg. Sobald die Zeit des ausschließlichen Vor- und Nachspielens im Unterricht überstanden ist, kann die gemeinsame Saxofonpraxis in den Blick genommen werden. Mit einer möglichst spannenden, motivierenden und zielführenden Unterrichtsliteratur stehen die Chancen gut, dass Spielfreude und Neugier beim Üben oder Praktizieren Read more about Saxomania[…]

Tschaikowsky, Pjotr Iljitsch

Nussknacker-Suite

für zwei Querflöten, arr. von Jennifer Seubel

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 63

Wenn Sie auf der Suche nach passender Literatur für die Vorweihnachtszeit mit richtig fitten QuerflötenschülerInnen sind, könnte die vorliegende Ausgabe genau das Richtige für Sie sein. Natürlich lässt sich die Musik aus der Nussknacker-Suite von Tschaikowsky auch zu anderen Zeiten gut musizieren. Bedenkt man aber, dass sich die Geschichte, die in diesem Märchenballett erzählt wird, Read more about Nussknacker-Suite[…]

Bormann, Stephan

Sounds of the World

12 Guitar Duets, mit Online-Material

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 63

Quer durch die Welt führt uns Stephan Bormann mit einer Sammlung von Gitarrenduetten, die Elemente aus israelischer, afrikanischer, irischer, südindischer oder brasilianischer Folklore mit Fingerstyle und Jazz verbinden. Es sind zehn Duette, jeweils in einer einfachen und einer fortgeschrittenen Fassung. Da besonders die Rhythmik immer sehr anspruchsvoll ist, bewegen sich die sogenannten einfachen Duette in Read more about Sounds of the World[…]

Marcello, Benedetto

Sonate Nr. 1 F-Dur

für Violoncello und Basso continuo, Urtext, hg. von Annette Oppermann

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 62

Wer hat Benedetto Marcellos Cellosonaten geschrieben? Die Frage nach der Autorschaft wirft Annette Oppermann im Vorwort der vorliegenden Edition zu Recht auf. Zwar weisen die beiden Druckausgaben von 1732 (Amsterdam und London), auf die sich die Neuausgabe stützt, den venezianischen Meister als Komponisten aus. Doch ungewöhnlich mutet es schon an, wenn zu einer Zeit, da Read more about Sonate Nr. 1 F-Dur[…]

Lessing, Kolja (Hg.)

In the Spirit of Bach

Sechs Werke für Violine solo, Urtext

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 62

Wohl mehr als jeder andere Großmeister hat Johann Sebas-tian Bach Komponisten späterer Zeit durch seinen schier unerschöpflichen Gestaltungsreichtum inspiriert. Aus Anknüpfungen an Bachs vielfältige Stilistiken entstand in den nachfolgenden Epochen bis zur Gegenwart ein großer Reichtum an hervorragenden Werken, die sich nicht historisierend kostümieren, sondern Bachs Musik innovativ in jeweils zeitgenössische Kompositionsweisen projizieren. Dies gilt Read more about In the Spirit of Bach[…]

Philipzen, Matthias

Cajón Book

Für Quereinsteiger, Fortgeschrittene & Pros, inkl. CD und Online-Videos

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 61

Trommeln ist subversiv und revolutionär. Das wussten schon die Großgrundbesitzer in Peru und Kuba, als sie ihren aus Afrika stammenden Sklaven vor mehr als 200 Jahren die Trommeln wegnahmen. Trommeln fördert aber auch die Kreativität und so schwenkten die recht­losen Arbeiter damals sofort um und begannen, auf hölzernen Transportkisten zu trommeln. Die einzelnen Seiten einer Read more about Cajón Book[…]

Fauré, Gabriel

5 Impromptus

für Klavier, Urtext, hg. von Jean-Pierre Bartoli

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 61

Als praxisfreundliche Teilausgabe aus der neuen wissenschaftlichen Gesamtedition der Werke Gabriel Faurés veröffentlicht Bärenreiter mit 5 Impromptus einen der wichtigen pianistischen Werkblöcke des 1845 geborenen Komponisten und Saint-Saëns-Schülers. Während die 13 Nocturnes ebenso wie die 13 Barcarolles, allesamt zwischen 1875 und 1921 entstanden, die (nicht immer geradlinige) stilistische Entwicklung von Faurés vier letzten Schaffensjahrzehnten recht Read more about 5 Impromptus[…]

Hiller, Ferdinand

Sonaten für Klavier

Hg. von Oliver Drechsel, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 60

Seit 1951 gibt die Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte die Reihe „Denkmäler rheinischer Musik“ heraus, seit 2002 im Verlag Dohr. Band 35 enthält sechs Klaviersonaten von Ferdinand Hiller. Zusätzlich zu den drei zu Lebzeiten des Komponisten veröffentlichten Sonaten op. 47, 59 und 78 hat Herausgeber Oliver Drechsel drei bisher unveröffentlichte Sonaten des zum Zeitpunkt der Komposition Read more about Sonaten für Klavier[…]

Wilsing, Daniel Friedrich Eduard

Sämtliche Klavierwerke

Sonaten und Einzelstücke, hg. von Guido Johannes Joerg

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 60

Diese Notenausgabe ist wie eine Schatzkiste. Beinhaltet sie doch Klaviersonaten, Fugen sowie eine Caprice, Fantasie und Humoreske von einem bisher gänzlich unbekannten Komponisten, der im 19. Jahrhundert gelebt hat, aber ganz im Sinne der Wiener Klassik komponierte. Es bereitet große Freude, die gut 200 Seiten der Gesamtedition sämtlicher Klavierwerke von Eduard Wilsing (1809-1893) durchzuspielen. Alles Read more about Sämtliche Klavierwerke[…]

Bailer, Noraldine / Katharina Pecher-Havers (Hg.)

Entfaltungsräume

Förderung musikalischer Potenziale im Unterricht

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 59

Möglicherweise ist es der Ambiguität des Begriffs geschuldet, dass nicht nur Begabung an sich, sondern auch die Frage nach der angemessenen Förderung derselben ein Desiderat der Forschung ist. Die Musikpäda­gogische Forschung Österreich (MFÖ) widmete sich auf einer Tagung im Januar 2020 in Salzburg diesem Themenfeld und stellte zur Diskus­sion, wie künstlerische, wissenschaftliche und musikalische Potenziale Read more about Entfaltungsräume[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support