Berg, Julia

Klingende Türchen

Der musikalische Adventskalender der Musikschule in Erftstadt

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 5/2024 , Seite 30

Noch 24 Tage bis Weihnachten. Knick-knack: Das erste Türchen ist geöffnet, das Smart­phone gezückt, der QR-Code abgescannt und das Video geladen. Dann erklingen die ersten Töne. Aus einem Papierkalender wird ein Klang-Kalender – sowohl ge- als auch erfüllt mit festlicher, jazziger, advent­licher, traditioneller, „klassischer“ und zeitgenössischer Musik. Hinter jedem der 24 Türchen befindet sich eine Read more about Klingende Türchen[…]

Herbst, Sebastian

Vielfalt abbilden

Die städtische Musikschule Dortmund ist nun DORTMUND MUSIK

Rubrik: Musikschule
erschienen in: üben & musizieren 3/2023 , Seite 34

Lieber Herr Prophet, in diesem Jahr wurde die städtische Musikschule Dortmund in DORTMUND MUSIK umbenannt. Aus welcher Motivation heraus haben Sie sich auf den Weg zu einem neuen Namen gemacht und wie ist er entstanden? Wir sind eine sehr große musikalische Bildungseinrichtung mit jährlich etwa 20000 SchülerInnen, mehr als 14000 regelmäßigen Belegungen pro Woche und Read more about Vielfalt abbilden[…]

Di Giorgio, Nisha

Emotional überzeugen und mitreißen

Mit Crowdfunding Musikprojekte gemeinsam finanzieren und vermarkten

Rubrik: Finanzen
erschienen in: üben & musizieren 2/2023 , Seite 42

Der Begriff Crowdfunding tauchte erstmals im Jahr 2006 auf, als eine Musikplattform es KünstlerInnen ermöglichte, ihr Album durch Fans vorfinanzieren zu lassen. Allgemein bezeichnet man mit Crowdfunding die Finanzierung (funding) eines Projekts durch eine Menge von Menschen (crowd). Über spezielle Plattformen können Vorhaben präsentiert und Unterstützende für das Projekt gewonnen werden. Die Unterstützung erfolgt meist Read more about Emotional überzeugen und mitreißen[…]

Kropp, Birgit

Musikschulwebsite ohne Agentur

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 2/2023 , Seite 36

„Sprich das Herz an, der ­Verstand stolpert hinterher!“ Ein kurzer Moment entscheidet, ob und wie du und deine Marke wahrgenommen werden, denn rund 90 Prozent unserer Ent­scheidungen treffen wir intuitiv. Bei deiner Website spielen viele Faktoren gleichzeitig eine Rolle: Kernbotschaften, Logodesign, Farben, Schriften, Bilder, eine übersichtliche Navigation und das richtige Wording. Doch wie schaffst du Read more about Musikschulwebsite ohne Agentur[…]

Pöllmann, Lorenz

Musikschulmarketing

Elemente eines ganzheitlichen Kommunikationskonzepts

Rubrik: Marketing
erschienen in: üben & musizieren 3/2022 , Seite 38

Marketing ist für Musikschulen relevant, auch wenn sich das nicht zwingend sofort erschließt. Denn es könnte angenommen werden, dass eine kommunale Musikschule durch wenig Wettbewerb ein klares Alleinstellungsmerkmal hat und die Zielgruppe klar definiert ist: Junge Menschen, die ein Instrument, Singen oder andere künstlerische Aktivitäten wie beispielsweise Tanzen oder Theater erlernen möchten. Doch ganz so Read more about Musikschulmarketing[…]

Müller, Mario

Kontingenttarife und Abomodelle

Ein neues Tarifsystem bei Marios Musikschule in Bonn

Rubrik: Musikschule
erschienen in: üben & musizieren 1/2022 , Seite 34

Unterrichtsvereinbarungen in der üblichen Form mit 36 Unterrichtseinheiten pro Jahr und einer festen Ferienregelung führen dazu, dass zwar Unterricht, der seitens der DozentInnen ausfällt, nachgeholt wird, jedoch Einheiten, an denen die SchülerInnen nicht teilnehmen können, in der Regel verfallen. Wir haben uns daher die Frage gestellt, wie man die Unterrichtsverträge besser gestalten und auch Gruppenunterricht Read more about Kontingenttarife und Abomodelle[…]

Poell, Hubert

Kunst.Räume

Musikschule schafft Kunstraum – ein Projekt der Musikschule Krems

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 22

Räume können real oder auch immateriell sein, eine „Sphä­re“, in die ich wie in einen Raum – eine „Anderswelt“ – trete. Ich kann sie schnell betreten und genauso schnell wieder verlassen. Ich kann darin verweilen, die Resonanz, die Geschichte dessen, was da ist oder war, wirken lassen und die Informationen aufnehmen. Kulturelles Gedächtnis lebt durch Read more about Kunst.Räume[…]

Spiekermann, Reinhild

Pflichtlektüre

Viele neue und wichtige Aspekte in Stefan Lindemanns Ratgeber

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 09

Nach mehrfachen Ankündigungen liegt nun endlich die überarbeitete Auflage von Stefan Lindemanns Marketing und Mana­gement für Musikpädagogen vor. Auch wenn die Struktur des Handbuchs im Wesent­lichen der der erprobten alten Auflage entspricht, ist es Lindemann gelungen, viele neue, wichtige Aspekte einzuarbeiten. Die­se Erweiterungen spiegeln damit auch ein Stück weit die Entwicklungen im Bereich Instrumentalunterricht bzw. Read more about Pflichtlektüre[…]

Herrmann, Michael

Die Musikschule als Dealer

Umsatz erhöhen durch Verkauf von Musikinstrumenten und Zubehör, Teil 1

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 06

Viele meinen, eine Gitarre, die im Verkauf 1000 Euro kostet, sei im Einkauf für etwa 200 Euro zu haben. Tatsächlich ist z. B. bei Kleidung eine Marge von 70 bis 80 Prozent üblich. Das heißt, eine Hose, die im Verkauf 100 Euro kostet, liegt im Einkauf bei etwa 20 bis 30 Euro. Wenn eine Boutique Read more about Die Musikschule als Dealer[…]

Herrmann, Michael

Reparatur und Wartung

Umsatz erhöhen durch Verkauf von Musikinstrumenten und Zubehör, Teil 2

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 6/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 08

Im ersten Teil meines Beitrags in der vergangenen Ausgabe von musikschule )) DIREKT habe ich Ihnen das Partner-Shop- Modell vorgestellt, mit dem Sie auch ohne eigenes Ladengeschäft für Ihre Schülerinnen und Schüler Instrumente besorgen kön­nen. Bei dieser Art des Besorgungsgeschäfts gibt es einen wichtigen moralischen und ei­nen ebenso wichtigen rechtlichen Aspekt. Beginnen wir mit dem Read more about Reparatur und Wartung[…]