Reidick, Michael Kleiner Übeleitfaden Erste Hilfe für Eltern bei der Organisation des Übealltags ihrer Kinder Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 6/2005 , Seite 30
Krauss, Hans "Wir ordnen unser Ich der Gemeinschaft unter" Wie Jugendliche und Lehrkräfte ihre Erfahrungen in der Ensemble-, Band- und Orchesterarbeit bewerten. Beispiele aus der Städtischen Musikschule Braunschweig Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 4/2005 , Seite 12
Beutler, Irmhild / Sylvia C. Rosin Wenn das Stück sich so schön ringelt Kriterien für Lieblingsstücke im Anfangsunterricht Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/2005 , Seite 30
Röbke, Peter Der dritte Weg Lieblingsstücke oder Easy Hits for Kids? Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/2005 , Seite 18
Sigmund, Martin Was uns Lieblingsstücke erzählen können Über die Schwierigkeit, die "Liebe zur Musik" zu entwickeln Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/2005 , Seite 13
Doerne, Andreas "…es hat so ganz viele Töne" Die Arbeit mit Lieblingsstücken als Ansatz für eine innovative Unterrichtspraxis Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/2005 , Seite 06
Vetter, Isolde "Wer übt, hat kein Talent" Die "Selbst-Theorien" von Carol S. Dweck Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 2/2005 , Seite 32
Lessing, Wolfgang Anna – ein Einzelfall!? Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 2/2005 , Seite 06
Hofmann, Gabriele MusikerInnen mit fokaler Dystonie Zwischen Leistungsanspruch und Grenzen der Motorik Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/2004 , Seite 32
Dreher, Klaus "Jugend musiziert" – für Olympia?! Über Wettbewerb in der Musik Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 5/2003 , Seite 28