Spahn, Claudia / Bernhard Richter

Wie hoch ist das Risiko?

Risikoeinschätzung einer Coronavirus-Infektion im Bereich Musik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren online , Seite 03

Den Beitrag finden Sie auf der Seite der Hochschule für Musik Freiburg: > mehr

Lincke, Paul

Berliner Luft

Drei Berliner Lieder für Streichquartett, arr. von Ernst-Thilo Kalke

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 64

Was kann man sich als Berliner Hit-Schreiber mehr wünschen, als dass das beste Orchester der Stadt (und vielleicht der Welt) den eigenen Hit regelmäßig spielt und dieser es zu so etwas wie der inoffiziellen Hymne von Berlin geschafft hat? Paul Lincke ist dieses Kunststück mit seinem Evergreen Berliner Luft gelungen: Wenn die Berliner Philharmoniker alljährlich Read more about Berliner Luft[…]

Thalheim, Armin

Toccata, Adagio und Fuge

für Sopran-Saxophon und Orgel op. 19

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 63

Der Titel erweckt zunächst Assoziationen an ein romantisches Orgelstück von César Franck. Tatsächlich aber stammt diese im Jahr 2015 entstandene Komposition von Armin Thalheim. Die Orgel ist hier Begleitung für ein Sopransaxofon (oder für eine Flöte). Gewidmet hat Thalheim seine Komposition der Saxofonistin Claudia Tesorino, die das Stück noch im selben Jahr in Straßburg uraufgeführt Read more about Toccata, Adagio und Fuge[…]

Dapper, Klaus

Klarinetten Buch

Klarinette richtig lernen mit Musik aus Klassik, Pop, Rock & Jazz, Band 1, mit CD und Online-Material

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 63

Der erste Band der Klarinettenschule von Klaus Dapper ist ein 180-seitiges Buch. Die Schule ist für jugendliche SchülerInnen im Einzelunterricht geeignet. Ein Schwerpunkt bildet einerseits die rhythmische Schulung, die sich besonders mit Rhythmen der populären Musik befasst, andererseits die Zweigleisigkeit in der Darstellung der Grifftechnik des Böhm-Systems und des deutschen Systems, für die es entsprechend Read more about Klarinetten Buch[…]

Dehnhard, Tilmann

16 Miniatures

for Flute & Piano/for Soprano Recorder & Piano, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 62

„Einfach und schön, kurz und gut“: Tilman Dehnhard stellt gleich im Vorwort klar, was den Inhalt seines neuen Bandes aus seiner Sicht ausmacht. Das ist natürlich eine Ansage. Zugegebenermaßen die ziemlich genaue Charakterisierung dessen, was musikalisch dann auch folgt… Dehnhard weiß als absoluter Jazz-Profi um die Mechanismen maximaler Wirkung mit minimalem bzw. überschaubarem kompositorischen Aufwand Read more about 16 Miniatures[…]

Weigand, Norbert

Tuba

Eine praktische Anleitung für den Jazzneuling, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 62

Die meisten Werke für Tuba entstehen aus der Not heraus. Es gibt nämlich noch immer viel Luft nach oben in der klassischen Tuba-Literatur. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es im Bereich Jazz sogar noch weniger zu kaufen gab. Norbert Weigand musste sich, wie er im Vorwort seiner Publikation schreibt, seine Grundlagen mühsam selbst zurechtlegen, Read more about Tuba[…]

Jarrett, Keith

The Melody At Night, With You

Arrangements für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 61

Keith Jarrett (*1945) wird den meisten seit den 1970er Jahren als Jazzpianist mit seiner einzigartigen Improvisationskunst vertraut sein. Das vorliegende Notenheft enthält elf Arrangements – genau ausnotiert durch Friedrich Grossnick –, die aufschlussreiche Einblicke in Jarretts improvisatorischen Stil geben. Der Klaviersatz ist akkordisch dicht und vollgriffig und von versierten PianistInnen gut zu bewältigen. Manches erinnert Read more about The Melody At Night, With You[…]

Beethoven, Ludwig van

Fünf leichte ­Klaviersonaten

Opus 2 Nr. 1, Opus 14 und 49, hg. von Norbert Gertsch und Murray Perahia

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 61

Leichte Klaviersonaten von Beethoven? Man ist sogleich beruhigt ob der relativierenden Bemerkung zu Beginn des Vorworts. Die Zusammenstellung der beiden Sonaten op. 49 – schon bei ihrer Erstveröffentlichung ausdrücklich als „Sonates faciles“ bezeichnet – mit den Sonaten op. 14 ist naheliegend und leuchtet unmittelbar ein. Als fünfte im Bunde wurde die erste offiziell von Beethoven Read more about Fünf leichte ­Klaviersonaten[…]

Bartók, Béla

Mikrokosmos

16 Stücke für Gitarre, bearbeitet von Siegfried Steinkogler

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 60

Zumindest die ersten der insgesamt sechs Hefte des Mikrokosmos von Béla Bartók liegen irgendwann auf den Klavierpulten. Die insgesamt 153 Klavierstücke mit graduell zunehmenden Schwierigkeiten gehören zu den berühmtesten Sammlungen von didaktischen Klavierstücken. Sie entsprangen Bartóks Idee, ei­ne eigene Klavierschule zu schreiben, und spiegeln die Klangwelt des ungarischen Komponisten. Bei der Zusammenstellung der Kompositionen waren Read more about Mikrokosmos[…]

Hering, Wolfgang (Hg.)

Das Kinderlied Festival

Das Beste von 64 Kinderliedermacher/innen, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 60

„Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger, bin so stark, stark, stark wie ein Tiger…“ – dieser Hit ist dem ein oder anderen bestimmt ein Begriff. Vermutlich sind auch die dazugehörenden Bewegungen vielen geläufig. Dass der Song vom bayerischen Liedermacher Donikkl stammt, ist jedoch vermutlich eher Insider-Wissen. Das Lied ist jetzt mit vielen weiteren Read more about Das Kinderlied Festival[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support