Eikmeier, Corinna

Wenn Marsmenschen Vibrato lernen…

Die Feldenkrais-Methode zur Vermittlung von Spieltechniken (nicht nur) im Cellounterricht

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 6/2020 , Seite 26

Stellen Sie sich vor, Sie müssten einem Marsmenschen erklären, wie Sie von einem Stuhl aufstehen: Was bewegt sich auf welche Weise zuerst? Wie verlagern Sie Ihr Gewicht? Wo stehen Ihre Füße für diese Handlung am besten? In welche Richtung haben Sie Ihren Kopf ausgerichtet? Und welche Bewegungsbahn beschreibt die Bewegung Ihres Beckens? Selbst, wenn Sie Read more about Wenn Marsmenschen Vibrato lernen…[…]

Herbst, Sebastian

Videobasierte Intervision

Kollegiale Reflexion der musizierpädagogischen Praxis an Musik(hoch)schulen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2020 , Seite 20

Musikschule und Unterricht zeichnen sich durch widersprüchliche Anforderungen an das eigene Handeln aus. Hinzu kommt, dass Lehrende insbesondere „unter großen Belastungen manchmal automatisch, emotional, stereotypisierend und unbewusst auf schwieriges Schülerverhalten [reagieren]. Deshalb ist es wichtig, das eigene Handeln immer wieder zu reflektieren, neue Sichtweisen zu entdecken, Handlungsalternativen im Hinblick auf die partikuläre pädagogische Situation abzuwägen Read more about Videobasierte Intervision[…]

Rüdiger, Felicitas

Kollegialer Austausch

Supervision an Musikschulen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2020 , Seite 14

Der Beruf der Musikschullehrerin ist für mich der schönste, den ich mir vorstellen kann. Ich schätze die Vielfalt der Aufgabenbereiche und der Menschen, mit denen ich täglich zu tun habe, ich freue mich über den Austausch und die Zusammenarbeit mit den KollegInnen und ich bin dankbar für den großen inhalt­lichen und methodischen Gestaltungsspielraum, den mir Read more about Kollegialer Austausch[…]

Boeckh, Albrecht

Wechseln Sie die Perspektive!

Überlegungen zur Supervision an Musik(hoch)schulen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2020 , Seite 08

Das Wort Supervision könnte man mit Überblick übersetzen; es ist der Blick von oben, von außen, der eine neue Perspektive eröffnet und so möglicherweise Wege aus gefühlt ausweglosen Situationen erkennen und beschreiten lässt. Im Gegensatz zum traditionellen angelsächsischen Sprachgebrauch, wo „supervision“ ursprünglich eine interne Kontroll- und Leitungsfunktion darstellte, wird unter Supervision heute allgemein eine arbeitsbezogene Read more about Wechseln Sie die Perspektive![…]

Wehle, Reiner

Fit in 15 Minuten

Warm-ups und Basisübungen für Klarinette

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2020 , Seite 64

Auch wenn jeder Instrumentalist sein eigenes Konzept zum Einspielen vor einem Auftritt oder einer Probe hat, kann es sinnvoll und motivierend sein, das eigene gewohnheitsmäßige Tun zu überdenken und zu erweitern. Hierfür bieten die Handreichungen Fit in 15 Minuten des Schott-Verlags eine gute Gelegenheit, zumal sie von erfahrenen PädagogInnen und konzertierenden MusikerInnen stammen – wie Read more about Fit in 15 Minuten[…]

Strauß, Marlo

Sternskizzen

für Gitarre solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2020 , Seite 63

Marlo Strauß ist ein Mann der Praxis, das heißt, alles geht, klingt und ist vom Aufwand her vertretbar. Die vorliegenden zwölf Konzertstücke zeigen diesen Erfahrungshorizont deutlich. Jedes dieser kurzen Charakterstücke illustriert musikalisch ein Sternzeichen mit jeweils zugedachten Rhythmen, Klängen und Spieltechniken. Der Steinbock stellt sich als ostinater Bass sehr selbstbewusst im Forte und Dreivierteltakt vor. Read more about Sternskizzen[…]

Easy Concert Pieces

Leichte Konzertstücke für Streichquartett oder Streich­orchester. 26 leichte Vortragsstücke aus vier Jahrhunderten, hg. von Peter Mohrs, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2020 , Seite 63

Manchen Notenbänden sieht man schon nach wenigen Blicken das musikpraktische Potenzial an, das in ihnen steckt. Dabei versucht Peter Mohrs wahrlich einen gewaltigen musikalischen Spagat: Komponisten aus vier Jahrhunderten hat er in seinen „Easy Concert Pieces“ versammelt, eine immense Reihe an musikalischen Formen und Stilen, und das Ganze soll auch noch leicht spielbar sein – Read more about Easy Concert Pieces[…]

Gershwin, George

Rhapsody in Blue

2 Pianos, 4 Hands, Two-Piano Score

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2020 , Seite 62

Als 1924 beim Konzert „An Experiment in Modern Music“ George Gershwins Rhapsodie in Blue ihre Uraufführung erlebte, ahnte noch niemand, dass dieses Werk für Klavier und Orchester eines der beliebtesten im 20. Jahrhundert werden würde. Viele sahen und sehen bis heute darin eine der gelungensten musikalischen Verkörperung des amerikanischen Lebensstils, mit seinem selbstverständlichen Miteinander verschiedener Read more about Rhapsody in Blue[…]

Beidinger, Werner / Kristian Commichau

Kanonissimo

66 Kanons für Schule, Chor und Freizeit, mit MP3- und PDF-CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2020 , Seite 62

Noch eine Kanonsammlung? Unbestritten gibt es bereits zahlreiche. Dennoch, es sei direkt vorweg gesagt: Diese Sammlung besticht durch ihre erfrischende Strukturierung sowie überaus praxisorientierte und hilfreiche Anregungen. Die Autoren Beidinger und Commichau liefern 66 Kanons zur direkten Umsetzung in der Praxis. Die Besonderheit dieser Ausgabe liegt dabei in der Strukturierung. Unterteilt in drei Teile, sind Read more about Kanonissimo[…]

Wulff, Bernhard

Fremde Mongolei

Die Mongolin

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2020 , Seite 61

Die stetige Intensivierung interkultureller Begegnungen galt lange Zeit als Selbstverständlichkeit, insbesondere in der Tradition einer Beeinflussung der jeweils zeitgenössischen Musik durch „Weltmusik“, von Mozart und Debussy über Cage und Kagel bis in unsere Tage, in denen zunehmend postkoloniale Usurpation einem respektvollen Dialog gewichen ist. Die Corona-Krise hat aber nicht nur das nationale Musikleben empfindlich beeinträchtigt, Read more about Fremde Mongolei[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support