Greiner, Jule

Gehört wie gesprungen

Musikhören mit Vorschulkindern in der Elementaren Musikpädagogik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 12

Montagmorgen, 9 Uhr in der Musikschule. Oft ein prob­lematischer Unterrichtstermin für Lehrkräfte, denn bereits Vorschulkinder haben nicht selten ein Wochenende mit „Fastfood-Sensualität“1 verbracht, an dem sie stundenlang vor Playstation, Computer oder Fernseher gesessen haben. Ohne Gelegenheit, die Menge an (vorwiegend akustischen und optischen) Sinneseindrücken zu verarbeiten, bedeutet dieser konsumorientierte „Zeitvertreib“ hoffnungslose Reizüberflutung, die, wird sie Read more about Gehört wie gesprungen[…]

Dartsch, Michael / Stephan Schmitz

Eine gesellschaftliche Herausforderung

„Musikalische Bildung von Anfang an“ an öffentlichen Musikschulen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 16

Aus der Initiative „Musikalische Bildung von Anfang an“ ist ein gleichnamiges Projekt entstanden, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird und konkrete Handlungsschritte umfasst, die aus der Zielsetzung abgeleitet sind, ein musikalisches Bildungskonzept für die gesamte Altersgruppe von null bis sechs Jahren und deren Familien zu entwickeln. Mit der besonderen Berücksichtigung der Vernetzung Read more about Eine gesellschaftliche Herausforderung[…]

Stiller, Barbara

Eine Kita voller Musik

Kulturelle Lebenskompetenz von Anfang an

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 20

Menschen brauchen Musik zum Leben und Kultur zu ihrer Orientierung. Die menschliche Empfindungs- und Ausdrucksfähigkeit wird durch möglichst früh beginnende musikalische Aktivitäten ebenso geschult wie ein gesellschaftlich notwendiges Sozial- und Toleranzverhalten oder eine allgemein menschliche Widerstandskraft.1 Jeder stimmt zu, wenn es wieder einmal heißt, dass Musik für Kinder wichtig sei. Die Gefahr ist jedoch groß, Read more about Eine Kita voller Musik[…]

Steffen-Wittek, Marianne

Zum Wohle des Kindes?

Sozialkonform durch musikalische Früherziehung?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2008 , Seite 12

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Beck, Thomas Taxus

Ensemble Kunterbunt

Instrumentalpraktikum: eine Schnupperstunde

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 1/2008 , Seite 30

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Wüstehube, Bianka

Wie im Himmel…

Prinzipien der Elementaren Musikpädagogik bereichern den Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2006 , Seite 16

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Hirler, Sabine

As time goes by

Konsequenzen aus der PISA-Studie: Lebendiges Lernen im Instrumentalunterricht

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2006 , Seite 32

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support