Nastoll, Corina
Zwischen Fremd- und Selbstbestimmung
Hausaufgaben aus didaktischer Perspektive
Aus der Motivationspsychologie ist längst bekannt, dass selbstbestimmtes Handeln in hohem Maße den inneren Antrieb steigert.1 Es lohnt sich also, wenn Lehrkräfte Hausaufgaben nicht im traditionellen Sinne „aufgeben“, sondern stattdessen im Kontext von Hausaufgaben Aushandlungs-, Erfahrens- und Reflexionsprozesse ermöglichen und somit selbstbestimmtes Lernen fördern.2 Indem sie ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, Richtung und Tempo Read more about Zwischen Fremd- und Selbstbestimmung[…]









