Pöll, Hubert

MusikschulRäume

Positionierung der Musikschule als kulturelle Bildungsinstitution am Beispiel der Musikschule Krems, Beiträge zur Musikschulforschung, Band 1

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 53

Im vorliegenden Band stellt der Leiter der Musikschule Krems seine Dissertation zur Positionierung seiner Einrichtung als Kultur- und Βildungsinstitution in der Region und die damit verbundenen Anforderungen an deren Raumprogramm dar. Im ersten Teil der Arbeit wird mittels Bezügen zur Kulturpolitik, Kulturarbeit, zum Kremser Kulturentwicklungsplan und den gesetzlichen Rahmenbedingungen die Aufgabe der Musikschule als kulturelle Read more about MusikschulRäume[…]

Bradler, Katharina

Streicherklassenunterricht

Geschichte - Gegenwart - Perspektiven

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 54

Anfangsunterricht in großen gemischten Gruppen ist keine Erfindung unserer Zeit, sondern hat Vorläufer, die in Deutschland bis ins 15., in England und den USA bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Wenn Streicherklassenunterricht und Rolland heute in Deutschland quasi als Synonym gesehen werden, so handelt es sich um eine zu kurz gedachte Gleichsetzung. Es ist Bradlers Verdienst, Read more about Streicherklassenunterricht[…]

Schwerdtner, Hans-Georg

Klavierbuch für Kinder

Instruktive Spielstücke der Unterstufe nach Einfällen von Kindern, ergänzt durch instruktiv gesetzte Kinderlieder

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 55

Wer ein fantasievoll gestaltetes Spielbuch für die ersten Klavierunterrichtsjahre sucht, das methodisch und didaktisch Interessantes zu bieten hat, wird bei diesem Klavierbuch für Kinder von dem erfahrenen Klavierpädagogen Hans-Georg Schwerdtner sicher fündig. Auf übersichtlich und gut lesbar gesetzten 55 Notenseiten befinden sich in vier Kapitel eingeteilt insgesamt 49 kurze, mit charakteristischen Titeln versehene Stücke, die Read more about Klavierbuch für Kinder[…]

Hussmann, Martina / Guido Klaus

Tastenforscher

Kreative Übungen zur Erlangung einer sicheren Klaviertechnik/Liedbegleitung. Erstes Begleiten am Klavier nach Akkordsymbolen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 55

Die beiden Hefte bieten Übe­ma­terial für den elementaren Klavierunterricht. Im Technikheft werden keine grundsätzlich neuen Wege beschritten: Die angebotenen Übungen finden sich in ähnlicher Form in vielen Sammlungen. Pluspunkte des Lehrgangs sind ein überlegter methodischer Aufbau und eine durchgehende Verknüpfung von Technik, Musiktheorie und Improvisation. Im ersten Kapitel „Klang- und Bewegungsspiele“ geht es zunächst um Read more about Tastenforscher[…]

Martin, Frank

8 Préludes

pour le piano

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 56

Der aus Genf stammende Frank Martin wurde 1890 geboren, 28 Jahre nach Debussy, 16 nach Schönberg. Ein Studium der Mathematik und Physik an der Universität Genf brach er 1910 ab, um sich ganz dem Komponieren zu widmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg übersiedelte er 1946 in die Niederlande und übernahm von dort aus von 1950 bis Read more about 8 Préludes[…]

Knecht, Edgar

Dance on Deep Waters

für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 56

Nach Veröffentlichung seines im Quartett (p, b, dr, perc) eingespielten Albums Dance on Deep Waters im Vorjahr lässt der Kasseler Jazzpianist Edgar Knecht nun eine Notenausgabe der Klavierfassung folgen, sämtlich Jazz­fassungen deutscher Volkslieder. Knecht bedauert den Verlust kultureller Identität durch Vernachlässigung des Volkslieds in unserem Staat im Vergleich zur lebendigen Traditionspflege in anderen Ländern und Read more about Dance on Deep Waters[…]

Hegel, Martin (Hg.)

Tárrega for Guitar

40 leichte Originalwerke und Bearbeitungen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 57

Tárrega for Guitar? Natürlich, für was denn sonst? Der spanische Gitarrist Francisco Tárrega (1852-1909) hat ausschließlich für sein Instrument komponiert und, um das Repertoire zu erweitern, auch Meisterwerke des Klavierrepertoires für die Gitarre bearbeitet. Aber unter „Bearbeitungen“ versteht Herausgeber Martin Hegel hier seine eigenen Arrangements von Werken Tárregas, sodass der Titel dieser Notenausgabe gleich mehrfach Read more about Tárrega for Guitar[…]

Joo, Hyung-ki

Lullaby for Leo

for violin and piano

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 57

Ein „bezauberndes Schlaflied“, nennt der Verlag dieses Stückchen des 1973 geborenen britisch-koreanischen Komponisten Hyung-ki Joo. Der Komponist selbst unterstreicht im Vorwort seine eigene emotionale Beziehung zu der kleinen Komposition, die er für seinen kleinen Sohn Leo geschrieben hat. So ist schon beim ersten Lesen zu vermuten, dass sie nicht als pädagogisches Stück konzipiert wurde, das Read more about Lullaby for Leo[…]

Litsche, Rainer

Allerlei für zwei / JazzTime. Swing & Blues

9 leichte Stücke für Oboe und Klavier / Trio für 2 Oboen und Englischhorn

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 58

Neues vom Aulos-Verlag, dem von David Werner gegründeten Dessauer Verlag für Doppelrohrblattinstrumente: Nach der Anleitung zu einem „guten Oboenrohr“ folgen nun leichte und moderne Stücke für Oboe, die es unabhängig von den gängigen Oboenschulen nicht so viel gibt. Der 1934 geborene Rainer Litsche schrieb neun leichte Stücke zwischen 22 und 80 Takten Länge mit Begleitung Read more about Allerlei für zwei / JazzTime. Swing & Blues[…]

Linde, Hans-Martin

14 Miniaturen

für Sopranblockflöte solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2015 , Seite 58

Ja, sie heißen Miniaturen, aber als Kleinigkeiten mag man die 14 Stücke, die in diesem Band des Blockflötengroßmeisters Hans-Martin Linde (geb. 1930) veröffentlicht sind, nun wahrlich nicht abtun; im Gegenteil hat die Anwendung der bekannten Redewendung „klein, aber oho“ auf diese Sammlung durchaus ihre Berechtigung. Keines der Stückchen, die mit Titeln wie Tanzstück, Hin und Read more about 14 Miniaturen[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support