Kirschke, Denise
Instrument des Monats
An der Musikschule Gauting-Stockdorf unterstützt ein Instrumentenkalender die Instrumentenwahl
Für Kinder wie Erwachsene ist es oft schwierig, das richtige Instrument zu finden. Bei einem Fehlgriff kann die Liebe zur Musik erlöschen, vor allem wenn ein mehrmonatiger Vertrag besteht und kein Wechsel möglich ist. Die Musikschule Gauting-Stockdorf hat mit der Idee eines Instrumentenkalenders einen kreativen Ausweg aus dieser Misere gefunden und dabei zugleich ihre Sichtbarkeit in der Gemeinde verbessert.
Die Freunde Finn und Valentin sind voller Spannung. Obwohl in unserer Musikschule Gauting-Stockdorf ein Einstieg mitten im Schuljahr nicht üblich ist und auch der Tag der offenen Tür noch in weiter Ferne liegt, können sie an diesem Frühjahrsnachmittag den Kontrabass-Lehrer kennenlernen und den Kontrabass ausprobieren. Ein Anruf in der Musikschule genügt, um einen Termin zu vereinbaren… Finn und Valentin nehmen an einem ebenso innovativen wie inspirierenden Projekt teil: Seit Beginn des Schuljahrs 2024/25 bietet unsere Musikschule einen Instrumentenkalender an. Dieses Angebot lädt Musikinteressierte jeden Alters zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt der Instrumente ein. Über das gesamte Schuljahr hinweg steht jeden Monat ein anderes Instrument im Mittelpunkt des Geschehens.
Die Idee entwickelte ich im Rahmen des berufsbegleitenden Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Am ehesten vergleichbar ist die Idee mit dem digitalen Adventskalender, den manche Musikschulen im Dezember anbieten. Wer da auf eines der 24 Türchen klickt, kann einen musikalischen Beitrag aus der Musikschule – eingespielt von den Schülerinnen und Schülern der Musikschule – erklingen lassen. Hinter unserem Kalender steckt die Idee, die Vielfalt der aktuell 25 Instrumente aufzuzeigen, die an unserer Schule (zuzüglich Elementarer Musikerziehung) gelehrt werden. Ziel ist es, Interessierten die Entscheidung für ein neues Instrument zu erleichtern und gleichzeitig die Begeisterung für die Musik zu fördern.
Monatliche Präsentation
Das Herzstück des Instrumentenkalenders ist die monatliche Präsentation eines ausgewählten Instruments aus dem Angebot der Musikschule. Ob Akkordeon, Geige, Fagott oder E-Gitarre – das Angebot der Musikschule ist breit gefächert und hält für jeden Geschmack etwas bereit. Der Kalender umfasst unter anderem Gesang (Oktober), Fagott (November), Klarinette und Saxofon (Dezember), Akkordeon (Januar), E-Gitarre (Februar), Cello (März), Geige (April), Kontrabass (Mai), Posaune und Tuba (Juni) sowie Schlagzeug (Juli). So wird also im März das Cello als „Instrument des Monats“ vorgestellt, während im Februar die E-Gitarre im Fokus steht.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 6/2025.


