Hirler, Sabine

As time goes by

Konsequenzen aus der PISA-Studie: Lebendiges Lernen im Instrumentalunterricht

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2006 , Seite 32

Es ist nicht nur hinsichtlich der Motivation und emotionalen Ansprache wichtig, den SchülerInnen vielfältige und vernetzte ästhetische Angebote im Unterricht zu machen, sondern auch aus lernpsychologischer und -physiologischer Sicht. Multisensorische und emotional positiv erlebte Erfahrungen vernetzen sich besser und vielfältiger im Gehirn.

 

 

 

Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support