Spanhove, Bart

Das Üben lieben lernen

Den Weg zu einem motivierten und erfüllten Musizieren finden. 19 Perspektiven auf das Thema „Lernen“ und 30 motivierende Übemethoden

Rubrik: Bücher
Verlag/Label: Heinrichshofen & Noetzel, Wilhelmshaven 2025
erschienen in: üben & musizieren 5/2025 , Seite 59

Bart Spanhoves Begeisterung für die Musik und das Finden eines Weges zur Erreichung höchster Kompetenz und Zufriedenheit sind wohl kaum zu steigern. Spanhove – ein Name, der Kennern der Blockflötenszene ganz sicher ein Begriff ist – ist als Künstler, Dozent und Herausgeber internationaler Veröffentlichungen äußerst aktiv.
Auf den 72 Seiten dieses Buchs erwartet fortgeschrittene MusikschülerInnen, Studierende, ambitionierte Laien, BerufsmusikerInnen und Lehrkräfte gleichermaßen eine gut sortierte Flut an wissenschaftlichem Fachwissen zum Thema Übemethodik. Man spürt in jedem Satz die ansteckende Motivation des Autors.
Die 19 Perspektiven auf das Thema Lernen werden, wie auch die 30 praxisorientierten Übemethoden, in der Mehrzahl durch ins­pirierende, thematisch zugeordnete Zitate eröffnet. Geschlossen wird jeder der kurzweilig formulierten Abschnitte mit Tipps, Aufgaben, Fazits und zusammenfassenden Sätzen. Im hinteren Teil des Buchs findet man eine umfangreiche Liste weiterführender Literatur mit Kommentaren des Autors. Farbliche Unterscheidungen von Fachwissen und Übungen, klare Symbole, Tabellen, Notenbeispiele, deutlich erkennbare Zitate und kurze, prägnante Absätze sorgen dafür, dass man für die Lektüre auch kleinere Pausen nutzen kann. Es ist leicht, später weiterzulesen und Ideen zu sammeln.
Wer dieses Buch in den Händen hält, wird wahrscheinlich schon Einiges richtig gemacht und ein über Grundlagen hinausgehendes technisches und musikalisches Level erlangt haben. Die aufgeführten Methoden dürften auf jeden Fall neuen Schwung in den Alltag mit dem Instrument bringen. Die fachlichen Hintergründe der 19 Perspektiven erklären nachvollziehbar so manche Forderung von Lehrpersonen oder Mentoren nach effektiver Arbeit für eine Steigerung der instrumentalen Fähigkeiten.
Als Musikerin und Pädagogin empfinde ich dieses Buch als echte Bereicherung. Sowohl mein eigenes Üben als auch meine Unterrichtstätigkeit werden von den Impulsen profitieren. Ich brenne darauf, das Werk im Team der Musikschullehrkräfte zu besprechen und es fortgeschrittenen SchülerInnen vorzustellen.
Ich bin einmal mehr der Überzeugung, dass sich Lehrkräfte von Anfängern ihrer Bedeutung als Vermittler erster Übepraktiken, als Türöffner zur Welt der Musik und als Vorbilder für Üben und Musizieren unbedingt bewusst sein sollten. Ganz sicher werde ich dieses Buch von Bart Spanhove oft in die Hand nehmen und der einen oder anderen Literaturempfehlung folgen.
Sylke Pasold

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support