Großmann, Thomas

E-Bass ABC bis Z

Für Einsteiger, Umsteiger und Fortgeschrittene

Rubrik: Noten
Verlag/Label: Hug, Zürich 2019
erschienen in: üben & musizieren 6/2019 , Seite 58

Das übersichtlich gestaltete Lehr­werk ist zum Selbststudium gedacht. Es richtet sich an alle, die ihrem E-Bass-Spiel eine solide Grundlage geben wollen. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt. Systematisch aufgebaut, ist das Werk trotzdem flexibel zu handhaben. Gut gefällt mir die Verwendung von Symbolen für z. B. Verweise, Aufgaben zum Aufschreiben, weiterführende Erklärungen etc.
Für EinsteigerInnen empfiehlt es sich, die Lektionen nacheinander durchzuarbeiten. Es beginnt mit dem Erlernen der Markierungen auf dem Griffbrett und dem Zupfen mit ein und zwei Fingern und dem Daumen. Zunächst sind es Übungen zum Mitspielen in einfachen Notenwerten. Jede Übung wird wie ein richtiger „Rocksong“ (mit einprägsamer Namensbezeichnung, z. B. Sad Song, Just Play It) dargestellt, was die Motivation der Lernenden erhöht.
Die Lektionen schließen mit der Eroberung des gesamten Griffbretts bis hin zu größeren Posi­ionswechseln und dem Erschließen von harmonischen Zusammenhängen. Begleitend werden Übungen zum Notenlesen, Notenschreiben, Rhythmuslesen und zur Spieltechnik angeboten. Zu jeder Lektion gibt es Anregungen zum Weiterüben. Der Stoff wird aufgelockert, beispielsweise durch Notenrätsel mit Kontrollwörtern.
70 Play-Along-Tracks mit Audiofiles zum kostenlosen Download begleiten die sieben aufeinander aufbauenden Lektionen. Die Files eignen sich sowohl zum übenden Mitspielen als auch zur Kontrolle des Gelernten. Die letzten fünf Tracks sind als Stücke für zwei E-Bässe konzipiert. Tabs, Noten, Grafiken oder Texte begleiten je nach Thema die Tracks.
Im Anschluss an die Lektionen findet sich ein besonders gut gelungener, farblich abgesetzter Abschnitt: „E-Bass Know-how in 12 Schritten“. Hier werden umfassend die wichtigsten Themen für das Bass-Spiel und musika­lisches Hintergrundwissen vermittelt, vom Stimmen der Saiten bis zur Notenlehre, mit durch Symbole gekennzeichnete Detail-Informationen und weiterführende Ideen zum Üben. UmsteigerInnen und Fortgeschrittene können damit themenbezogen eigene Wege durch das E-Bass ABC bis Z finden, ohne die Lektionen durchzuarbeiten. Im Stichwortverzeichnis und in der Zeichenerklärung finden sich Querverweise zu Bereichen wie Tabulatur, Notenlängen, Tonhöhen, Dynamik und Spieltechnik. Weitere wichtige Hilfen sind die Griffbrettübersichten für 4-, 5- und 6-Saiter und die Teile des E-Basses mit Abbildung.
Durch die verschiedenen Orientierungshilfen ist das Lehrwerk tatsächlich wie ein Nachschlagewerk (mit Spiralbindung) zu benutzen und hat mit E-Bass ABC bis Z den passenden Titel. Das Buch ist gut geeignet für das Erlernen des E-Bass-Spiels, sowohl alleine als – immer empfehlenswert – mit Unterstützung durch einen qualifizierten Basslehrer.
Roland Schwarzer