Mantel, Gerhard

Schnell wechselnde Figuren

Methoden des Übens anhand einer Cello-Etüde

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 5/2008 , Seite 32

Anhand einer Cello-Etüde von David Popper erläutert Gerhard Mantel beispielhaft Methoden des Übens, mit denen sowohl eine eindeutige Griffbrett-Orientierung erzielt als auch eine flüssige Abfolge komplexer Finger­bewegungen aufgebaut werden kann. Die Übehinweise dieses Praxis-Beitrags sind nicht nur für Cellisten, sondern für alle Streicher hilfreich.

 

 

 

Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support