Reidemeister, Peter

Vermittlung und Impuls

Hugo Goldschmidt und die italienische Gesangsmethode

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2007 , Seite 22

Beim Verzieren muss man nicht nur an das „Was“ (nämlich die passenden Noten), sondern auch an das „Wie“ denken. Hugo Goldschmidt war dieser Aspekt durchaus bekannt: Man muss die passenden Noten auch schön ausführen! Wie durch ein Brennglas blicken wir durch seine Arbeiten auf die italienische Gesangsmethode des 17./18. Jahrhunderts in ihrer ganzen geschichtlichen, künstlerischen und pädagogischen Bedeutung.

 

 

 

Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support