Liepold, Martina

Was eine Geigerin von einem Slalomläufer lernen kann

Sportspezifische Strategien des Mentalen Trainings beim Musizieren. Im Gespräch mit Ulrike Klees

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2006 , Seite 08

Während der Winterolympiade konnte man bei den Slalomläufern vor dem Start beobachten, wie sie sich leicht hin- und herbewegen. In diesem Moment gehen sie noch mal die Strecke im Kopf durch. Sie wenden dabei eine Methode an, die auch in der Musik von großer Bedeutung sein kann: das Mentale Training, das nichts anderes bedeutet als „Üben im Kopf“. Aber was könnte genau im Kopf des einzelnen Sportlers vorgehen?

 

 

 

Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support