Mahlert, Ulrich

„Leicht, gehaucht. Die Sonate hat ein Geheimnis“

Armin Mueller-Stahl über die wunderbare Erkenntnis, wie wichtig es ist, das Geheimnis der Musik zu bewahren

Rubrik: Bericht
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 32

Armin Mueller-Stahl, allseits bekannt und bewundert vor allem als eminenter Schauspieler, absolvierte nach seiner Schulausbildung zunächst ein (1949 abgeschlossenes) Violinstudium am damaligen städtischen Konservatorium in West-Berlin. Im vorliegenden Textauszug* schildert er eine für seine gesamte künstlerische Entwicklung bedeutsame Episode aus jener Zeit.
Mueller-Stahl porträtiert zwei Typen von Lehrerpersönlichkeiten und deren Art des Einwirkens auf ihre Schüler. Auf der einen Seite stehen seine damaligen regulären Lehrer am Konservatorium, die Professoren Mahlke und Jonas – zwei ehrenwerte, akribische und anspruchsvolle Pädagogen.

* Armin Mueller-Stahl: „Das Geheimnis bewahren“, in: Elke Heidenreich (Hg.): Ein Traum von Musik. 46 Liebeserklärungen, München 2010, S. 225-230. Armin Mueller-Stahl sei herzlich für die Abdruckgenehmigung gedankt.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 1/2018.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support