Behschnitt, Rüdiger

Nur ein Vorzeichenwechsel?

Auf der Suche nach musikpädagogischen (Neu-)Orientierungen im Spannungsfeld aktueller gesellschaftlicher Veränderungen

Rubrik: Bericht
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 34

Schon einige Zeit bemüht sich die Musik­pädagogik, ihre gesellschaftliche Relevanz durch Transfereffekte zu untermauern: Musizieren mache die Menschen intelligenter, sozialverträglicher und insgesamt irgendwie besser. Doch nun dreht sich der Spieß um: „Unter dem Schlagwort der ‚Third Mission‘ werden Hochschulen immer drängender dazu aufgerufen, neben Lehre und Forschung weitere Formen der Wertschöpfung zu ent­wickeln und die diesbezüglichen Leistungen zu messen und zu optimieren“, so Franz Kasper Krönig, Professor für Elementardidaktik und Kulturelle Bildung an der TH Köln.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 1/2018.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support