Weigand, Norbert

Tuba

Eine praktische Anleitung für den Jazzneuling, mit CD

Rubrik: Noten
Verlag/Label: Dux, Manching 2019
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 62

Die meisten Werke für Tuba entstehen aus der Not heraus. Es gibt nämlich noch immer viel Luft nach oben in der klassischen Tuba-Literatur. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es im Bereich Jazz sogar noch weniger zu kaufen gab. Norbert Weigand musste sich, wie er im Vorwort seiner Publikation schreibt, seine Grundlagen mühsam selbst zurechtlegen, um einen Zugang zum Spiel nach Akkordsymbolen, wie es in traditionellen Jazzbands üblich ist, zu bekommen. Ihm ist es durch seine jahrelange Erfahrung gelungen, die wichtigsten Jazz-Grundlagen zusammenzufassen und gut verständlich in zwei Sprachen zu erklären.
Weigand spricht damit sowohl Amateure als auch ProfimusikerInnen an. Er weist darauf hin, dass man umfangreiche Vorkenntnisse haben muss, weshalb die Schule nicht für AnfängerInnen geeignet ist. Da ein klassisches Musikstudium bestenfalls theoretisch über Jazz informiert, ist dieses Werk auch für den Profi eine willkommene Neuerscheinung. Gerade bei BlechbläserInnen ist es oft üblich, dass man aus der Blaskapelle heraus, die sich eher der traditionellen Volksmusik widmet, in Richtung Musikstudium strebt. Die wenigsten wissen dabei, dass Jazz genau aus dieser Volksmusik des 18. und 19. Jahrhunderts entstanden ist.
Norbert Weigand informiert sehr detailliert über Standard-Harmoniefolgen, Kirchentonarten und den Walking Bass und bleibt dabei stets praxisorientiert. Der Hinweis, es seien keine Kenntnisse in Jazz-Harmonielehre erforderlich, trifft voll zu, weil Weigand alle Übungen genau notiert und erklärt. Wenn man den Unterschied zwischen einem Musiker und einem Musikanten erklären möchte, braucht man nur zwei Begriffe: Kopf und Bauch. Im optimalen Fall hat man beides. Das nötige Wissen und das Gespür für die Musik. Aus diesem Grund sind musikantische Veranlagungen, die man in der Regel nicht an einer Hochschule lernt, im Jazz sehr nützlich.
Norbert Weigand verpasst es nicht, den Spieler auf seine Rolle als Begleiter hinzuweisen, und motiviert ihn zugleich mit dem Hinweis, wie wichtig diese Funktion als stabile Basis für eine Band sei. Die beiliegende Play-along-CD liefert Rhythmen, die jeder kennt, und lässt einen sofort spüren, dass es ohne das Bass-Fundament einfach nicht geht.
Durch diese Publikation ist die Tuba wieder einen großen Schritt weitergekommen.
Siegfried Jung

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support