Band Try Out / © Arthur Häberli

Giger, Michael

Band Try Out

Gemeinsames Musizieren als kollaborative Unterrichtsform an der Musikschule Luzern

Rubrik: Bericht
erschienen in: üben & musizieren 3/2025 , Online-Beitrag 20

Im Rahmen des Projekts „Band Try Out“ haben Lehrpersonen der Fächer E-Gitarre und Schlagzeug eine innovative Unterrichtsform entwickelt, um Lernenden frühzeitig Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren im Bandkontext zu ermöglichen. Dabei werden Lernende mit ähnlichen Spielniveaus aus E-Gitarren- und Schlagzeugklassen zu kleinen Bands zusammengeführt. Diese Bands werden durch ihre jeweiligen Lehrpersonen ergänzt, die auch fachfremde Rollen und Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel für Gesang, Bass oder Piano, je nachdem, was das Repertoire erfordert. Auf diese Weise werden die Lehrpersonen Teil der Band, tragen zum gemeinsamen Groove bei und können die Lernenden auch durch Gesten unterstützen.
In der Regel schaffen es die noch unerfahrenen Lernenden nach vier Proben, ein bis zwei Stücke vortragsreif zu erarbeiten. Ein Abschlusskonzert aller Bands am Ende des Semesters bildet den Höhepunkt des Projekts. Mittlerweile nehmen etwa 50 Lernende und zehn Lehrpersonen pro Jahr am Projekt teil. Für das Konzert übernehmen Sängerinnen und Sänger aus den Gesangsklassen die Vocals, und teilweise kommen weitere Instrumente wie E-Piano oder Percussion hinzu.
Um diese umfassende Bandbreite an Angeboten zu ermöglichen, geben die Lernenden einen Teil ihrer wöchentlichen Unterrichtszeit her. Zum Beispiel erhält eine Schülerin, die sich für 40 Minuten wöchentlichen Unterricht angemeldet hat, nur 30 Minuten pro Woche. Dafür besucht sie das „Band Try Out“-Format und erhält so unter dem Strich dieselbe „Lehrerzeit“, da ihre Lehrperson während der Proben und des Konzerts anwesend und Teil der Band ist.
Diese neue Unterrichtsform hat sich fest etabliert und wird von den Lernenden und Erziehungsberechtigten sehr geschätzt. Viele positive Effekte konnten durch die „Band Try Outs“ erzielt werden: Die Lernenden empfinden die Bands als große Motivation für ihr musikbezogenes Lernen und Themen wie Pulsgefühl, Dynamik und auswendiges Spiel werden durch authentische Lernanlässe greifbar und zur Selbstverständlichkeit. Die Kooperation mit anderen Lehrpersonen und Lernenden macht Spaß und den Unterricht für alle Beteiligten abwechslungsreicher.
Ursprünglich als Einstieg ins Bandspiel gedacht, spielen auch Fortgeschrittene in den „Band Try Outs“. Oft entstehen daraus regelmäßig probende Musikschul-Bands, die zusätzlich zum Unterricht besucht werden können und regelmäßig Konzerte geben. Durch diese innovative Ensemble-Unterrichtsform können die Lernenden ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Ensemble-Musizierens erweitern und vertiefen, und die Musikschule kann ein umfassendes und abwechslungsreiches Angebot anbieten.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support