Mahlert, Ulrich

„Einblick in die innere Stellung des Jugendlichen zur Musik“

Georg Schünemanns „musikalische Begabungsprüfungen“ auf der Grundlage experimenteller Psychologie

Rubrik: Bericht
erschienen in: üben & musizieren 1/2019 , Seite 32

Georg Schünemanns 1930 erschienenes umfangreiches Buch Musikerziehung ist trotz vieler hochinteressanter Inhalte auf dem Gebiet der musikalischen Entwicklungspsychologie heute kaum mehr bekannt. Das durch vielerlei praktische Beobachtungen, originelle Tests, Experimente und Untersuchungen fundierte Werk ging hervor aus Schünemanns intensiver Arbeit als Leiter des von ihm 1925 an der Berliner Hochschule für Musik eingerichteten Seminars für Musikerziehung.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 1/2019.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support