Klein, Esther / Michael Dartsch
Together on Strings
23 Liedsätze für junge Streicher, mit Spiel-, Übe- und Musiziervorschlägen, Partitur/Violine 1, 2
Jeder, der mit Kindern und Jugendlichen in Anfänger-Streichensembles arbeitet, weiß, wie schwierig es ist, geeignete und ansprechende Stücke zu finden. Nach wie vor gibt es nur eine geringe Anzahl an Literaturangeboten und häufig sind die Werke klanglichwenig reizvoll. Wer sich also als Autor oder Herausgeber auf dieses Terrain begibt, muss sich durchaus einigen Herausforderungen stellen: So gilt es, die spieltechnischen Fähigkeiten der jungen InstrumentalistInnen zu berücksichtigen und mit Hilfe motivierender Stücke auszubauen. Das ideale Heft basiert zudem auf einem durchdachten streicherpädagogischen Konzept, nach dem die Schülerinnen und Schüler kontinuierlich und sukzessive Lernerfolge verzeichnen können.
Diese hohen Anforderungen dürften der Hauptgrund sein, warum sich nur sehr wenige AutorInnen der Literatur für Anfänger-Streichensembles widmen. Umso interessanter ist daher das von Esther Klein und Michael Dartsch erarbeitete Heft Together on Strings. Die 23 Liedsätze für junge Streicher sind erhältlich in einer Partitur und den Ausgaben Violine 1 und 2, Viola 1 und 2 bzw. Violine 3 und 4 sowie Cello 1 und 2 bzw. Kontrabass.
Beim Blick in die Noten überzeugen die instrumentalpädagogische Finesse und der didaktische Aufbau. So helfen zum Beispiel die von den AutorInnen konzipierten Vorübungen dabei, neue musikalische Aspekte und Techniken einzuführen, und die Abfolge der ausgewählten Lieder festigt und erweitert schrittweise die Griffarten. Together on Strings führt die jungen InstrumentalistInnen vom einfachen Lied im Quint-Ambitus über die rhythmische Umsetzung von Taktwechseln und Überbindungen hin zu spieltechnischen Erweiterungen wie Tremolo, sul ponticello, Flageolett oder Glissando.
Die von Klein und Dartsch ausgewählten Stücke überzeugen ebenso wie das pädagogische Geschick in der Arbeit mit den Liedern: Die Schülerinnen und Schüler werden durch farbig markierte Noten unterstützt, die führende Melodiestimme zu erkennen und klanglich herauszuarbeiten. Zusätzlich motivieren weiterführende Informationen, Arbeitsaufträge und Hinweise auf interessante Besonderheiten. Auch die Improvisationsvorschläge und Anregungen für musikalische Spiele mit den Liedern bereichern auf erfrischende Weise. Im umfangreichen Vorwort der Partitur geben die AutorInnen Tipps und Hilfestellungen und stellen in einer Synopse die griff- und spieltechnischen Anforderungen sowie weiterführende Zusatzangebote dar.
In der Gesamtschau überzeugt Together on Strings genau dadurch, dass es durch sein fundiertes streicherpädagogisches Konzept weit über eine bloße Zusammenstellung verschiedener Lieder hinausgeht. Es handelt sich somit eindeutig um eine instrumentalpädagogisch äußerst durchdachte Bereicherung der Anfängerliteratur für Streichorchester. Klare Kaufempfehlung!
Gabriele Hirte