üben & musizieren 6/1999

Lebenswelten Jugendlicher

 

Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.


Niermann, Franz
Notwendige Veränderungen in der Ausbildung der InstrumentallehrerInnen
Gutzeit, Reinhart von
Das neue Erscheinungsbild von „Jugend musiziert“ und das Verhältnis des Wettbewerbs zur Arbeit der Musikschule
Rossel, Henrike
Über Tonträger mit Musik für Kinder und den Medienpreis „Leopold“ des Verbandes deutscher Musikschulen
Wadsworth, Bruce
Die erfolgreiche Wiederbelebung einer alten Idee
Petrat, Nicolai
Zum Phänomen des „Zurechthörens“ bei Instrumentalschülern
Ribke, Juliane
Vahldieck, Carola
5. Internationaler Musikwettbewerb für Junge Kultur
Husenbeth, Lorenz
„Kammermusik für junge Instrumentalisten“ in Weikersheim vom 10. bis 22. August 1999
Laubenberger, Jutta
Ein wichtiger Workshop vor den Toren der Donaueschinger Musiktage
Mörchen, Roland
Thomas Dorsch komponierte ein Märchen-Musical für Kinder
Jauch, Marie-Luise
Internationaler Sommerkurs auf Hof Cak in Ungarn
Friedrich, Burkhard
Zukunftsweisende Projekte an der staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, mit Literaturempfehlungen
Bülow, Ana von
Festivalatmosphäre beim Sommercampus mit Neuer Musik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
Thielen, Hugo
Katia Tchemberdjis Kammeroper Max und Moritz an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
Endris-Lüttmann, Sibylle
„Elementare Musikerziehung“ erstmalig in der Mongolei
Gojowy, Detlef
Internationales Seminar für junge Musikwissenschaftler in Odessa

Rezensionen

Scheufele-Osenberg, Margot
Übungsprogramm für Sänger, Instrumentalisten und Schauspieler. Atmung – Haltung – Stimmstütze
Rolle, Christian
Über die Bedeutung ästhetischer Erfahrung für musikalische Bildungsprozesse
Wickel, Hans Hermann
Eine Einführung
Keim, Friedel
Wissenswertes rund um die Trompete
Zimmermann, Jürgen
Techniken – Rhythmen – Spiel, Buch + Videokassette
Weber-Kellermann, Ingeborg
235 alte und neue Lieder. Kulturgeschichte – Noten – Texte
Hollfelder, Peter
Internationales chronologisches Lexikon. Geschichte – Komponisten – Werke – Literatur
Kinshofer, Lotte
Fortin, Viktor
für chorisch besetzte Blockflöten
Höing, Georg
21 leichte Spielstücke für Blockflöte / Querflöte und Klavier für Anfänger
Kehr, Renate (Hg.)
für Flöte
Popp, Wilhelm
Konzert-Walzer op. 378 für Flöte und Klavier
Stert, Wolfgang
Übungen und Stücke für den ersten Unterricht
Strauss, Richard
für Klavier
Kappeler, René
Einzel- oder Gruppenunterricht, Band 1
Lang, Michael
Trio für drei Schlagzeuger, Die Schlagzeugreihe Nr. 1-4
Ohl, Philippe
Schlagzeugstimme / Klavierpartitur
Ohl, Philippe
Trio für drei Schlagzeuger
Gagnebin, Henri
pour Guitare à Andrés Segovia
Braunstein, Brigitte / Elisabeth Haumann / Sabine Bornemann
Ein musikalisches Kinder-Märchen zum selber spielen
Schnelle, Frigga / Hildegard Junker
Materialien für den Musikunterricht in Klasse eins bis sechs nach den musikalischen Miniaturen von Camille Saint-Saëns
Spearritt, Gordon / Robina Spearritt
Musiktheorie für Kinder mit der Musikmaus, Aufgabenhefte 1-3 / Lösungsheft
Zeisler, Maria / Gottfried Jaufenthaler
Lehrmaterial und Videokassette
Saint-Saëns, Camille
Arrangement für 2 Klaviere zu vier, sechs, acht Händen und Solo-Instrumente
Liebermann, Rolf / Munroe Leaf
Kammermusik für Kinder. Erzählt von Marthe Keller und Holzbläsern, Streichtrio, Mandoline, Klavier und viel Schlagzeug
Poulenc, Francis / Jean Françaix
Das multimediale Spiel-mit Programm für Flöte, Klarinette, Violine und Cello. Classical Highlights I