üben & musizieren 1/1998
Musik studieren – und dann?
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Engel, Julia
Über die Ausbildungssituation von InstrumentalpädagogInnen am Beispiel Schlagzeug-Ausbildung
Diehl, Gunther
Der Jugendchor am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Draminski, Hans von
Kindermusical „Am Samstag kam das Sams zurück“ am Stadttheater Fürth
Schabbing, Bernd
Musikalische Bildung als Schwerpunktthema auf der Klassik Komm. 1997
Schwanse, Ulrike
Zahlen – Fakten – Hintergründe – Kommentare
Schmitz-Stevens, Gregor
Wie lange gibt es noch Neue Musik an der Musikschule Berlin-Kreuzberg?
Rezensionen
Gutzwiller, Johanna
Ein Arbeitsbuch über Körperarbeit für Chorleiter, Sänger und Instrumentalisten
Nimczik, Ortwin / Wolfgang Rüdiger
Übungen und Improvisationen – klassische und neue Modelle
Bimberg, Guido / Siegfried Bimberg
Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Erzählt von Leontyne Price, nach der Oper von Giuseppe Verdi, illustriert von Leo und Diane Dillon
Dobretsberger, Barbara / Matthias Kontarsky
Leichtes Spiel auf allen Tasten. Die erfolgreiche Lehrmethode für Anfänger und Wiedereinsteiger, mit CD
Rothe, Gisela / Christa Rahlf
Die Schule für Sopranblockflöte, Bd. 1+2 / Spielbuch 1+2 / Lehrerband
Kellert, Peter / Andreas Lonardoni / Bodo Schopf
Rock & Heavy Metal für Gitarristen, Bassisten und Drummer, mit CD
Mozart, Leopold
für Sopranblockflöte und Klavier / für Altblockflöte und Klavier
Hentze, Jürgen
Ein Lernprogramm für Handtrommeln. Traditionelle Rhythmen aus Afrika und der Karibik. Moderne Rhythmen. Basis- und Solostimmen, mit CD
Miller, John
für Trompete in D (oder in B oder in hoch-B) und Klavier