üben & musizieren 5/2010

Medien und Materialien

Während über die didaktischen Grundpfeiler der Ziele, Inhalte und Methoden des Unterrichts viel geschrieben worden ist und auch die Unterrichtsformen in zunehmendem Maße musikpädagogisch ­reflektiert wurden, fehlt bislang eine gründliche, um­fassende Aufarbeitung der für Unterrichtszwecke entwickelten bzw. verwendeten Medien und Materialien. Die vielen Hilfsmittel, die Lehrende und Lernende im Unterricht verwenden, dienen dazu, Musik auf vielerlei Weisen ­begreifbar zu machen, musikalische Erfahrungen zu ­intensivieren, Vorgänge des Musizierens zu veranschau­lichen und so das musikalische Lernen zu fördern. Solche Medien und Materialien und ihre Verwendung bilden das Schwerpunktthema des vorliegenden Hefts.

Bestellen
Losert, Martin
Spielmaterialien im Instrumentalunterricht
Leseprobe verfügbar
Knodt, Peter
Wie mit zusätzlichen Hilfsmitteln der Instrumentalunterricht lebendiger gestaltet werden kann
Krebs, Matthias
Neue Möglichkeiten, gemeinsam im Internet zu musizieren
Großmann, Linde
Über den Nutzen des Metronoms und Irrtümer bei seiner Verwendung
Kirchmair, Rupert
Über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Notationssoftware Sibelius im Instrumentalunterricht
Schlothfeldt, Matthias
Komponieren im Instrumentalunterricht
Indetzki, Annette
Die Berliner Joseph-Schmidt-Musikschule geht mit MultiDimensionalem InstrumentalUnterricht (MDU) neue Wege
Valentin, Antje
Wie das Spielen eines ungewohnten Instruments neue Erfahrungen vermittelt
Welte, Andrea
Das Berliner Symposium „Darstellen und Mitteilen“ widmete sich der Interpretation im Instrumentalunterricht
Behschnitt, Rüdiger
Im Gespräch mit Jörg Hilbert, dem Erfinder von Ritter Rost
Genari, Eva
Über die zunehmende Spaß-Orientierung des Instrumental­unterrichts
Steffen-Wittek, Marianne
Spaß zwischen Geschäft und Ideologie

Rezensionen

Friedrich, Gerhard / Viola de Galgóczy
Ein Mitsing-, Mitspiel- und Improvisationsbuch, mit CD
Der Weg zum persönlichen Dirigierstil
Bitzan, Wendelin
Über das Memorieren in der Musik
Bührig, Dieter
Kriminalroman
Brandstätter, Ursula / Martin Losert / Christoph Richter / Andrea Welte (Hg.)
Ein Handbuch der musikalischen Interpretation, mit CD
Janosch
Mit CD "Tänze auf dem Weg zum Mond" von Wilfried Hiller
Floros, Constantin
Hesse, Corinna
Leben in der Musik. Eine klingende Biografie, mit zahlreichen Zitaten von Schumann und seinen Zeitgenossen sowie über 50 Musikbeispielen
Poelman, Ronald
Eine moderne Fabel in Musik und Bild für eine/n sprechende/n Pianistin/en oder Klavier und Sprecher/in, Text: Gisela Kossel, Illustrationen: Alexandra Fink, mit CD
Cornick, Mike
Muntere Schüler–Lehrer–Duette für den frühen Klavierunterricht, mit CD
Zuther, Dirk
Einfache Arrangements für Einsteiger, mit CD / Spirituals, Gospel, Folk, Songs of the Sea, mit CD
Graaf, Tonnie de
für Klavier
Heller, Barbara
für Klavier
Burgmüller, Norbert
für Klarinette, Viola und Gitarre, Es-Dur (1825), hg. von Klaus Martin Kopitz, Partitur und Stimmen
Schweitzer, Benjamin
für Akkordeon (2008/2009)
El-Salamouny, Ahmed
Profi-Tipps zur brasilianischen Gitarre, mit DVD
Thielemann, Kristin
für 2 Trompeten in B
Reinecke, Carl
op. 42, 89, 238, nach den Quellen hg. von Christiane Wiesenfeldt
Kreisler, Fritz
Serenade für Streichtrio, bearbeitet von Fredo Jung, Partitur und Stimmen