üben & musizieren 4/2012
Kernkompetenzen
Was sind die wesentlichen, die Kernkompetenzen eines Instrumentallehrers, einer Gesangspädagogin, einer Lehrkraft in der Elementarerziehung – und sind die Musikhochschulen gut darin, ihren Studierenden diese Kompetenzen zu vermitteln? Das war die Ausgangsfrage, die wir uns für dieses Heft gestellt hatten, ohne zu ahnen, wie vielschichtig sich dieses Thema bei näherem Hinsehen darstellen würde.
BestellenKruse-Weber, Silke
Orientierung im Dschungel der (Kern-)Kompetenzen
Losert, Martin
Eine Umfrage unter HochschulabsolventInnen zur Vermittlung von Kernkompetenzen im Studium
Leseprobe
verfügbar
Schnabel, Hermann Michael
Was wir von den Kernkompetenzen der Lehrkräfte für das Qualitätsmanagement an Musikschulen lernen können
Körber, Katrin / Stella Lennartz
Innere Differenzierung im instrumentalen Gruppenunterricht
Spiekermann, Reinhild
Reimund Popp legt eine bundesweite empirische Studie zur Situation des Musikschullehrerberufs vor
Schulte im Walde, Christoph
Der Fachbereich Klavier der Kreismusikschule Gütersloh lädt Erwachsene zum gemeinsamen Musizieren ein
Kirch, Silke
Die Wanderausstellung „Zeitgenössische Streichinstrumente an Musikhochschulen“ macht in Frankfurt am Main Station
Röbke, Peter
Der Cellist und Pädagoge Gerhard Mantel ist im Alter von 81 Jahren gestorben
Schulte im Walde, Christoph
Alexandra von der Weth: wie sie ihre Stimmkrise überwunden hat und nun anderen Menschen hilft, ihre Blockaden zu lösen
Syfuß, Enno
Die Bedeutung von Automatisierungsprozessen beim Musiklernen
Arendt, Gerd
Musikkindergärten in Deutschland: Pädagogik im Aufbruch
Rezensionen
Ronez-Kubitschek, Marianne
Die Entwicklung der Violintechnik in Quellenzitaten. Von den Anfängen bis Pierre Baillot 1835, mit CD, zwei Teilbände
Süberkrüb, Almuth / Jeanne Kompare-Zecher
Musik erleben von Anfang an, Heft 1: Geburt bis 18 Monate
Die schönsten alten Kirchenlieder, hg. von Richard Mailänder im Rahmen der Initiative "Singen kennt kein Alter!", Liederbuch mit CD/Klavierband/3 CDs
Tönnes, Rolf
Die neue E-Gitarrenschule für Einsteiger und Wiedereinsteiger, mit CD
Mikolai, Burkhard / Tina Birgitta Lauffer / Stefan Hypius
nach dem Guitar Colour System von Burkhard Mikolai, Band 1 und 2, jeweils mit CD
Hindemith, Paul
"Abendkonzert" aus "Plöner Musiktag" für Altblockflöte und 2 Tenorblockflöten, Partitur und Stimmen
Eva Barath: Dinos flöten anders / Silke Huber: Drei Miniaturen / Pèter Köszeghy: yellow jackets
Thoma, Xaver Paul
Alte und neue Lieder aus Japan in freier Bearbeitung für zwei Violinen op. 160, Heft 1, Spiel-Partitur