üben & musizieren 1/2007
            Technik
Technik – ein universaler Begriff unserer modernen, durch und durch technologisierten Welt. Auch Musikerinnen und Musiker führen das Wort ständig im Munde. Von Technik sprechen sie dabei aber vor allem im Zusammenhang mit dem unmittelbaren körperlichen Produzieren von Musik, mit dem sich die Beiträge dieses Hefts beschäftigen.
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Lessing, Wolfgang
                        
                        
                                            Herold, Anja
                        
                        Überlegungen zum Begriff Instrumentaltechnik
                                            Busch, Barbara
                        
                        Vom Umgang mit spieltechnisch-musikalischen Herausforderungen im Anfangsunterricht einst und heute
                                            Losert, Martin
                        
                        Qualitatives Feedback als Voraussetzung für das Erlernen von Spielbewegungen
                                            Klug, Heiner
                        
                        Über die Bedeutung der Technik beim Klavierspiel
                                            Gutjahr, Elisabeth
                        
                        
                                            Froleyks, Stephan
                        
                        Schlagzeuglehrgänge im Internet können eine perfekte Ergänzung des Unterrichts sein
                                            Loskill, Jörg
                        
                        Eine Tagung zur Frage der Qualität von Konzerten für Kinder in Detmold
                                            Steffen-Wittek, Marianne
                        
                        Europäischer Rhythmik-Kongress an der Musikhochschule Trossingen
                                            Rezensionen
Kühn, Clemens
                        
                        Erfahrungen – Ideen – Methoden. Ein Handbuch
                                            Hefele, Michaela / Mirka YemenDzakis
                        
                        Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule, mit DVD
                                            Schönberg, Arnold / Peter Schössow
                        
                        Mit einem Nachwort von Nuria Schoenberg Nono, hg. und mit einer Einführung in Leben und Werk des Komponisten versehen von Matthias Henke
                                            Das vielseitigste und intelligenteste Notensatzprogramm der Welt. Programm mit Handbuch. Systemvoraussetzungen: Windows 98/2000/ME/XP
                                            Musikdateien konvertieren, verwalten, publizieren. Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista, MP3-Encoder
                                            Bach, Johann Sebastian
                        
                        Bearbeitung als Suite für Klavier/Cembalo zu vier Händen
                                            Becker, David
                        
                        So bringst du deine Improvisation in Form – deutschsprachige Ausgabe, mit CD
                                            Dechert, Gernot
                        
                        Play With The Band, Alto Saxophone/Tenor Saxophone/Trombone/ Trumpet, jeweils mit CD
                                            Brümmer, Bernd
                        
                        Alle Griffe, Spielweisen und Techniken, die man braucht, mit CD
                                            Müller, Matthias
                        
                        Von der Technik zur Kunst. Lehrgang für Klarinette, Theorieheft Band I/Notenheft Band I
                                            
























            
            
            