üben & musizieren 5/2025
Nachhaltigkeit
üben & musizieren 4/2025
Erziehung
üben & musizieren 3/2025
Innovative Ensemblekultur
üben & musizieren 2/2025
Lehrerwechsel
üben & musizieren 1/2025
Tiefenpsychologie
üben & musizieren.research 2025
2025

Ausgewählte Artikel

© Monkey Business_www.stock.adobe.com

üben & musizieren 3/2025
Rubrik: Hochschule

Wie werden die Bildungsbiografien von Kindern im Musikschulunterricht geprägt? Wie können Lehrkräfte der IGP und EMP positive Entwicklungen ihrer SchülerInnen in kultur- und bildungs­politischen Bereichen mitgestalten? Die Hochschule für Musik Detmold richtet eine Professur ein, deren Per­spektive dem Entfalten von Bildungs­potenzialen gilt.

> weiterlesen

© Gabi Pavanello

üben & musizieren 2/2025
Rubrik: Bericht

Das Schweizer Forum Musikalische Bildung 2025 war auch in diesem Jahr wieder ein Ort visionärer Ausblicke: Mit inspirierenden Keynotes und kreativen Design-Thinking-Ansätzen beleuchtete der Kongress des Verbands Musikschulen Schweiz (VMS) – gewohnt interdisziplinär – Innovationen und aktuelle Strömungen, die unsere Arbeits- und Lernwelt schon heute nachhaltig prägen.

> weiterlesen
üben & musizieren 2/2025
Rubrik: Musikschule

Pflichtschulen in Österreich haben die gesetzliche Verpflichtung, bis zum Ende des Schuljahrs 2024/25 ein Kinderschutzkonzept zu implementieren. Die Musikschulen Burgenland haben sich bereits im Frühjahr 2023 zur Erarbeitung eines Kinderschutzkonzepts entschlossen, das nach einer einjährigen Arbeitsphase im Herbst 2024 der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte. Unser Einblick in die Entwicklungsprozesse, Inhalte und Um­setzung soll andere Musikschulen zur Nachahmung ermutigen.

> weiterlesen

© iStock.com/Parradee Kietsirikul

üben & musizieren 1/2025
Rubrik: Diskussion

Eine Modelleisenbahn kann auf dem heimischen Laminat immer im Kreis fahren – oder aber in einer spannenden, bunten, vielfältigen Landschaft unterwegs sein, die mit Hingabe aufgebaut worden ist und sich mit der Zeit immer weiterentwickelt. In der Regel ist unser Bildungskanon das heimische Laminat und unsere Lehre die eingefahrene, sichere Schiene. Eine Möglichkeit, die Dauerschleife aufzubrechen, bietet der Aktionsplan „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).

> weiterlesen

© mxr storytelling

üben & musizieren 1/2025
Rubrik: Digital

Extended Realities (XR) bewegen sich auf einem Spektrum zwischen der phy­sischen Welt und der virtuellen Welt. Welche Formen von XR gibt es, wo sind sie auf diesem Spektrum verortet – und wie können sie die musikalische Bildung unterstützen?

> weiterlesen
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support